Volltext: Der Weltkrieg in 28 Einzeldarstellungen (1 ; 1921)

Durchbruch 
275 
Feuers, stehen einige Franzosen da — die Waffen hat man ihnen 
zerbrochen — nun läßt man sie allein — man hat niemand zu 
chrer Bewachung, vorn ist jeder Mann nötig. 
Weiter — weiter. Nur hasten, eilen, damit der Gegner nicht 
zum Besinnen kommt. Nur vorwärts, damit man die Äugeln nicht 
merkt, die einen umsausen; ihrer nicht denkt. Gillert weiß nicht mehr, 
wohin es geht; weiß nicht mehr, wieviel Gräben er schon über¬ 
sprang, wieviel Hindernisse er durchkletterte. Er sieht aber vor sich 
den kleinen Leutnant perl, sieht hinter sich seine Leute. Sonst Nebel, 
Nebel. Aber die Sonne flimmert schon durch; ksitze drückt schon und 
Schweiß rinnt. 
plötzlich pfeift es von links her in Gillerts Gruppe, — hagel¬ 
dicht. Und schon stürzt der wilke neben dem Unteroffizier lautlos 
j» Boden, schlägt noch einmal mit Armen und muckst sich nicht mehr. 
Noch zwanzig Schritt geht es vorwärts, dann kommt das Feuer 
ihnen in den Rücken, es geht nicht mehr, es zwingt sie nieder. 
Da liegen sie platt gegen den Boden gedrückt, tatenlos fest. Über 
ihnen pfeift es, haarscharf über ihnen..... vorsichtig hebt Gillert 
den Aopf und zählt seine Leute; ja, sie sind da — sieben noch, nur 
der wilke fehlt — armer Kerl. Mitten zwischen seinen Kerls liegt 
auch der Leutnant und winkt: „Ducken!" Da zerreißt die Sonne den 
Nebel, und mit einem Male kann man um sich sehen, hundert Meter, 
zweihundert Meter. Und Gillert erkennt die Ecke, wo der Feind sitzt, 
sine Buschgruppe, in die ein Grabenstück eingeschnitten, halb rück¬ 
wärts von ihm; drei, vier Maschinengewehre müssen in dem Nest 
stecken; sie rattern nach allen Seiten; und um die Ecke herum im 
Halbkreis liegt die eigne Infanterie überall auf der Nase — auch 
Lange mit seiner Gruppe. Da schreit der perl plötzlich in das 
peitschen des feindlichen Feuers hinein: „Liegen bleiben!", schreit's 
so laut, daß es jeder hören muß und springt dann auf und stürzt 
gebückt zurück; um ihn herum zischt Kugel um Kugel. Gillert ver¬ 
folgt ihn, wie er 50 Meter läuft, sich hinwirft, wieder rennt und 
sich wieder hinwirft, und denkt jetzt müssen sie ihn treffen, jetzt 
muß er fallen. Aber er sieht auch die Gruppe, die da am Boden 
klebt, etwas weiter zurück, um ein dunkles Etwas herum und denkt 
sich, daß das der leichte Minenwerfer sein wird. Und dann ist der 
Leutnant da — bei denen — und nun wibbelt und kribbelt es 
dort — und schon zieht die erste Mine durch die Luft, schlägt dicht 
neben dem Busch ein. Aber die Maschinengewehre tackten weiter. 
„Handgranaten los," schreit Gillert, „und wenn die nächste Mine 
sitzt, dann los!" Aber die nächste sitzt noch nicht — trotzdem stürzt 
Gillert links seitwärts .... und mit ihm ein paar Brave, kommt 
zehn Schritt näher heran an das Nest. wieder kommt eine Mine 
und wieder eine, immer dicht herum um den Busch, und jedesmal 
stockt drüben eine Sekunde das Feuer, und jedesmal kommen sie 
zehn Schritte vor. Aber lange dauert es, unendlich lange; — 
18*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.