Volltext: Österreich (3; 1923)

I 
! 
? 
I 
! 
I 
I 
I 
i 
! 
V 
I 
Die Ursachen unserer Nieöerlage 
Erinnerungen und Arteile aus öem Weltkriege 
Von General der Infanterie Klfreö Krauß, Wien 
Dritte Auflage. 1923. Gebunden 6.50 Mk. (Grundpreis), 104 000 österreich. Kronen 
General Krauß, der Vernichter der serbischen Timokdivision, Generalstabschef an der 
Alpenfront, der Sieger bei Flitsch, Ernährungsdiktator der Ukraine, hatte in den ver¬ 
schiedensten Stellungen Gelegenheit zu umfassenden Einblicken und zu einer gerechten 
Kritik der Maßnahmen der österreichischen und deutschen Heeresleitung nnd Politik. 
3n der reichen Literatur, die die Ereignisse der letzten 6 Jahre hervorgerufen, wird 
dieses knapp gehaltene Werk immer einen der ersten Plätze behalten. Es vereinigt 
alle Vorzüge der besten bisher erschienenen Werke; die Vornehmheit Hindenburgs, die 
Gründlichkeit und Klarheit Ludendorffs, das Suchen nach unbedingter Klarheit Cramons 
usw. mit dem eigenen reifen und tiefen Urteil. Gen. d. Kav. K. v. Gebsattel. 
Der Verfasser zeigt sich hier als klarsehender deutscher Patriot, als einsichtsvoller Soldat 
von großen Gesichtspunkten, als einer von denen, von denen das wahre deutsche Volk 
noch manches Große und Erhebende erwarten kann: nicht bloß Worte, sondern Taten. 
Gen. d. Kav. Bernhardt im „Tag". 
* 
Ser Zusammenbruch üer österreichisch- 
ungarischen Wehrmacht im Herbst 1Y18 
Dargestellt nach Kkten -es k.u.k. Armeeoberkommandos und anderen 
amtlichen (Quellen von Generalmajor b. R. H. Kerchnawe, Wien 
Gebunden 4.50 Mk. (Grundpreis), 72000 ö. Kr. 
D" 
ta§ Buch bringt sachlich und unparteiisch die in den Men der österreichisch-ungarischen 
' Heeresleitung enthaltenen amtlichen Meldungen, Berichte und Befehle. Es ergänzt 
sie durch die diplomatischen Aktenstücke, die wichtigsten Pressestimmen und die Parlaments¬ 
berichte und gibt so ein ungeschminktes Bild dieser dunkelsten Stunde einer alten und 
ruhmreichen Armee. Besondere Beachtung verdienen die Berichte über die Meutereien 
und der bisher unbekannte italienische Bericht über die Schlußoffensive. 
& 
Sie österreichisch-ungarische Kriegsmarine 
im Weltkrieg 
Von Konter-Admiral a. D. Eh. Winterhalöer 
Grundpreis geheftet 0.80 Mk., 12 800 ö. K. 
(^er Verfasser, der bei der Marinesektion in Wien, beim Armee-Oberkommando und 
bei einer Sondermission in Cattaro in alle Ereignisse der österreichisch-ungarischen 
Marine tiefe Einblicke hatte, hat ihren Anteil am Weltkrieg auf Grund sachlichen Ma¬ 
terials und persönlicher Erinnerungen in einer streng sachlichen Schrift zusammengefaßt 
und damit einem besonders wackeren und wertvollen Bestandteil der k. u. k. Wehrmacht 
ein wohlverdientes Heldendenkmal gesetzt. 
Die angegebenen Grundpreise ergeben vervielfacht mit der Buchhandelsschlüsselzahl die 
deutschen Ladenpreise. Fürs Ausland ist 1 Mk. (— Goldmark) — 16000 ö. Kr. = 7.50 
Tschech. Kr. — 4000 ung. Kr. = 5.20 Lire — 50 Lei — 1.25 Schweizer Fr. 
I. $. Lehmanns Verlag, München, Paul Hepfe-Str.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.