Volltext: Oberösterreich im Weltkrieg

"... ' derin Ofterösterreich. 
In einer Sitzung der Zentralkommission für Denkmalpflege in Wien im No¬ 
vember 1916 wurde bekanntgegeben, daß die Bestandaufnahme der Kirchen¬ 
glocken in Oberösterreich eine Gesamtsumme von rund 2750 Glocken ergab. 
’ Davon entfallen 2710 Glocken auf katholische Kirchen und Anstalten, der 
Rest auf evangelische. Die letzteren stammen durchwegs aus dem 19. Jahr¬ 
hundert und wenn auch etliche davon einen nicht unbedeutenden kulturge¬ 
schichtlichen Wert darstellen, so erschien es dennoch nicht angebracht, diese 
vom Standpunkt der Denkmalpflege aus zur Ausscheidung zu beantragen. 
Von den 2710 Glocken aus den katholischen kirchlichen Gebäuden stammen 
7 aus dem 14. Jahrhundert, 32 aus dem 15., 54 aus dem 16., 142 aus dem 17. 
und 479 aus dem 18. Jahrhundert, die übrigen gehören dem 19. und 20. Jahr¬ 
hundert, sowie zum geringen Teile auch einer unbekannten Entstehungszeit 
an. Von allen diesen wurden 287 Glocken zur Ausscheidung aus der geplanten 
Aktion beantragt, worunter sich nur ganz ausnahmsweise solche aus dem 
19. Jahrhundert (aus dem 20. gar keine) befinden, dagegen aber alle, die vor 
1500 entstanden sind. Aus den Glockenausweisen konnten Gießernamen und 
Arbeitsstätten aus Braunau am Inn, Budweis, Burghausen am Inn, Enns, Linz, 
Passau, Salzburg, Steyr, Wels, Wien und andere nachgewiesen werden. 
Von nachstehenden katholischen Pfarren wurden Glocken als 
Geschenk angeboten: 
Altenhof 2, Altmünster 2, Altschwendt 1, Andorf 2, Aschach a. d. D. 1, 
Aschach a. d. St. 1, Atzbach 1, Aurolzmünster 1, Bad Hall 1, Bad Ischl 4, 
Bruckmühl 1, Christkindl 1, Ebensee 1, Eberstalzell 1, Eggelsberg 1, Engelszell 2, 
Enns 2, Feldkirchen (Mühllacken) 1, Frauenstein 1, Freistadt (Marienbrüder) 1, 
Friedburg 1, Gampern 1, Gaspoltshofen 2, St. Georgen i. A. 3, St. Georgen bei 
Obernberg 1, Geretsberg 1, Goisern 1, Grieskirchen 2, Grünbach 2, Grünburg 1< 
Haibach 1, Hargelsberg 1, Hartkirchen (Pupping) 1, Hellmonsödt 2, Herzogs¬ 
dorf 1, Hörsching 1, Innerstoder 1, St. Johann am Wimberg 1, Julbach 1, 
Kallham 5 (darunter Filiale Kimpling l), Kirchberg i. M. 1, Krenglbach 1, 
Lembach 1, Leonstein 1, Liebenau 1, Linz: Mariä Empfängnis-Dom 1, Karme- 
litenkonvent 1, Priesterseminar 1, Kreuzschwestern 1, Kalvarienberg 1, Lohns¬ 
burg 1, St. Marien 1, St. Marienkirchen a. H. 1, Mauerkirchen 2, Meggenhofen 2, 
Mettmach 1, Michaelnbach 1, Mitterkirchen 1, Münzbach 2, Münzkirchen 1, 
Natternbach 1, Neuhofen bei Ried 1, Neukirchen am Wald 2, Neumarkt bei 
Freistadt 1, Neumarkt bei Grieskirchen 1, Niederneukirchen 3 (darunter 2 von 
der Filiale), Nußdorf 1, Ort i. I. 1, St. Oswald bei Freistadt 1, St. Peter bei 
Braunau 2, Pfarrkirchen bei Bad Hall 1, Pfarrkirchen i. M. 2, Pichl 1, Polling 1, 
Pöstlingberg 1, Pötting 1, Prambachkirchen 1, Rainbach bei Schärding 2, 
Rechberg 1, Reichental 1, Ried i. I. 1, Rohrbach 1, St. Roman 1, Sarleins- 
bach 2, Schardenberg 1, Schenkenfelden 1, Schwertberg 1, Spital a. P. 2, 
Steinerkirchen a. d. T. 1, Steyr, Vorstadtpfarre (Bruderhaus) 1, Suben 2, Tauf- 
kirchen a. d. T. 3, Traberg 1, Treubach 1, Tumeltsham 1, Urfahr 1, Viechten- 
stein 1, Walding 1, Weichstetten 1, Wels: Stadtpfarre 1, Herz-Jesu-Kirche lt 
Weyer 2, Wilhering 1, St. Willibald 1, Windhag bei Freistadt 1, Windhag 
bei Perg 1, Windischgarsten 1, Wolfern 1, St. Wolfgang 1, Zell a P. 1.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.