Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

Ltztz Won verschiedenen Mehlspeisen 
Aufgegangenes Semmelkoch auf andere Art. 
Reibe die Rinde von a Kreuzer Semmeln ab, und 
weiche sie in Mich; dann treibe ein Viertel Pfupd But¬ 
ter ab, stoße eine Handvoll gbgczogene Mandeln, schnei¬ 
de Limonieschalen klein, und gib Zucker darzu, rühre 
dieses in die schon abgetriebene Butter, Drsickx dann die 
Semmeln aus der Milch, und rühre sie wieder mit dem 
Andern gut fanstg ab. Nun schlage 4 Eyer und 4 Döt- 
ter, eines nach dem andern, darzu, und verrühre sie 
abermahl gus sämig. Jetzt schmiere ein Blatte! mit ei¬ 
nem Reife.mit Butter, und brösle es aüs, gib nun 
das Abgetriebene hinein , und lasse es backen; dann 
nimm den Reif herab, und besäe es mit Zucker, so 
ist es fertig, 
Semmel - Nudeln- 
Nimm altgebackene Schinbeinl, reibe die Rinde 
hievon ab, und schneide sie in 4 Theile; auf r Kreuzer 
Semmeln, nimm ein ganzes Ey in ein Häferl, sprüdle 
es ab, und salze es, gib ein gutes Seite! Milch daran, 
und sprüdle sie wieder gut, dann gieße sie über die ge¬ 
schnittenen Semmeln, und laß sie hievon weich werden. 
Nun schmiere eine Rein mit Butter, lege die Semmel, 
Nudeln, wenn sie genug geweicht sind, ordentlich hin¬ 
ein; dann nimm wieder ein oder 2 Eyer, und ein Seite! 
Milch in ein Häferl, sprüdle sie gut, und salze sie, gieße sie 
dann über die Nudeln, und lasse sie in der Röhre backen; 
wenn sie gebacken sind, und eine schöne Farbe haben, so 
nimm sie mit dem Nudelschäuferl heraus, richte sie zier¬ 
lich auf eine Schüssel an, und wenn du willst, so kannst 
du sie auch zuckern, dann sind sie fertig,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.