Volltext: Das Marnedrama 1914 1. Teil [22/I. Teil] (Band 22 1. Teil / 1928)

108 
Harter Kampf der 2. Garde-Res.Div. um Charleville. 
Gros heran. Dagegen war aus südlicher und südöstlicher Richtung mehr und 
mehr anschwellender Kanonendonner zu hören. 
Von der 2. Garde-Res.Div. erreichte die Vorhut gegen 8°° vorm. das 
Wegekreuz südlich Janvillers. Auf den Gefechtslärm hin, der aus der 
Gegend zwischen Soizy - aux Vois—Villeneuve—Corfölix herüberschallte, 
fuhr der Divisionskommandeur, General d. Inf. Frhr. v. S ü ß k i n d, zur 
Vorhut vor; er erhielt hier die Meldung, daß die Höhen südlich Boissy-le Repos 
anscheinend vom Feind besetzt seien. Das X. A.K. mußte auf stärkeren Feivb 
gestoßen sein. Der Artl.Kamps schwoll mehr und mehr an, zum mindesten 
schien auf Seite des Gegners starke Artillerie eingesetzt zu sein. Der Divi- 
sionskommandeur rechnete dementsprechend auch vor seiner Front mit erheb- 
lichem feindlichen Widerstand südlich des Petit Morin. 845 vorm. erhielt die 
Vorhut Befehl, mit ihrer Artillerie (I./Ref.Felda. 20) bei Höhe 234 (östlich 
Fontaine-au Bron) aufzufahren und mit der Infanterie (Res.I.R. 91) diese 
Artl.Stellung in einer Linie südlich des Weges Fontaine-au Bron—le 
Thoult zu sichern. Das Gros wurde zunächst bis la Roquetterie vorgezogen. 
Diese Maßnahmen wurden dem bei Vauchamps eingetroffenen General- 
kommando gemeldet. Der Kommandierende General des X. Res.K., General 
der Infanterie v. E b e n, entschloß sich daraufhin, das Gros der 19. Res.Div., 
das gerade von Vauchamps aus auf Montmirail angetreten war, auf Ber- 
geres abbiegen zu lassen und mit den beiden Divisionen sofort über den 
Petit Morin-Abschnitt vorzugehen, um dem X. A.K. durch Druck gegen die 
Westflanke seines Gegners das weitere Vorkommen zu erleichtern. Hierzu 
sollte die 2. Garde-Res.Div. besonders die beiden ihr zugeteilten schweren 
Batterien baldigst einsetzen. Die Vorhut der 19. Res.Div. wurde auf den 
Höhen südwestlich Montmirail belassen. 
Inzwischen waren beim Stabe der 2. Garde-Res.Div. Meldungen des 
Res.Ulanen-Regts. 2 eingegangen, aus denen hervorging, daß die rechte 
Kolonne des X. A.K. den Petit Morin bei le Thoult bereits von 71B vorm. 
ab überschritten hatte, südlich Corfelix aber auf stärkeren Gegner gestoßen 
war, den sie angriff. Boissy-le Repos wäre frei vom Feinde, die dortige 
Brücke teilweise gesprengt, so daß sie für Fahrzeuge zunächst ungangbar 
sei. Die Höhen südlich Boissy wären vom Feind besetzt*). General Frhr. 
v. Süßkind entschloß sich, die ganze Division in Höhe der Vorhut entfaltet 
zum Angriff über den Petit Morin bereitzustellen, ordnete von 9^ vorm. 
an in kurzen Einzelbefehlen das Vorziehen der Feld- und schweren Artillerie 
sowie das Abbiegen der Infanterie des Gros durch das Bois du Thoult auf 
*) Dies traf tatsächlich nicht zu.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.