XI. Wan in dirserLmiPünctlein alb körnet augkschtinlich erfun¬
den werden/ wie viel derfclbrgcn Punct sein/ also viel zeigen sie Lodt-
schlegean/ welche entweder soln ms Werckgcrichkct werden/ oder ja
schon volörachk fein.
XI!. Ein Hreutzin dieser Lim gegen dem Mittelfinger gefunden/
zeigt an Plötzlichen Todt.
Xlii. Wan sich diese Lim gegen dem Widerfchlag Zerspaltet/ vnd
als ein Habel an zusehen ist/ deutet sie einen Heuchler/ Falscheit/böse
Sitten.
XUII, So die Mittel LiniZu der Lim des Tisches streichet/ Zeiget
sie an einen neidischen Menschen / der sich auffLestern vnd Gehenden
meisterlich verstehet.
^ X V. Wan ein scheinbarer roter Riß von dieser Linisich erhebet/
vnd durchschneidet die Lini des Lebens sampk der Kriegs Lini/ soror
m-rlisgenarrdk/ Zcigeksie an Vnglückvon Reubcrn/vn» andere listi¬
ge gefthrliche Nachstellung.
X Vl. Gleich ein solche Lini deutet auch an vnnarürliche Hitz der
XVLl. Wan sich diese Lim fast von einander theilet / also daß sie
doch scheinet als were sie gantz/Zcigek sie an Enderung fernes Handels
tNdcrIugendr: ^nker dem Mlttttflngeravcr/ rmmrrrezvcs Lcvrnsr
Wie.enslrch vnker dern Golkfingeroper kleinern im Alter, besitze
pnfcr ander Exempel.
Lebern/ so vom Marte verursacht wird.
III.
Von der kim des Heupts vnd dem
Triangel.