Führer durch Bad Hall, Oberösterreich

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-1771505
Persistenter Identifier:
AC10714680
Titel:
Führer durch Bad Hall, Oberösterreich
Signatur:
I-1900
Strukturtyp:
Monographie
Herausgeber:
O.-Ö. Buchdr. u. Verl.-Ges.
Erscheinungsjahr:
1910
Erscheinungsort:
Linz Google Maps
Erstellungsdatum:
28.10.13 10:39
Sammlung:
Bad Hall 20. Jahrhundert Medizin
Umfang:
95 S. : Ill.
Sprache:
Deutsch
Datierung:
1910
Größe:
130x190
AC-Nummer:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC10714680

Beschreibung

Titel:
Begünstigungen.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Bad Hall 20. Jahrhundert Medizin

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Führer durch Bad Hall, Oberösterreich
  • Einband
  • Titelseite
  • Lage und Klima.
  • Kurmittel.
  • Die Taßilo-Quelle
  • Analyse der Haller Quellen.
  • Die Heilfaktoren des Haller Wassers.
  • Indikationen für Bad Hall.
  • Gegenindikationen
  • Anderwertige Kurmittel.
  • Art des Kurgebrauches.
  • Bäderpreise.
  • Begünstigungen.
  • Diät.
  • Dauer der Kur.
  • Arztwahl etc.
  • Reiseverbindungen nach Hall, Ankunft, Wohnungsverhältnisse, Verpflegung, Kurtaxe.
  • Wohnungsverhältnisse, Hotels etc.
  • Verpflegung.
  • Kurordnung für den Kurort Bad Hall und Kurtaxe (auszugsweise).
  • Unterhaltungen.
  • Spaziergänge und Ausflüge.
  • Das k. k. Post- und Telegraphenamt. Gottesdienst.
  • Humanitätsanstalten in Bad Hall.
  • Anhang.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Einband

Volltext

Begünstigungen. 
Außer den obgenannten Bäderpreisen gibt es noch Er¬ 
mäßigungen, welche der hohe oberösterreichische Landesaus¬ 
schuß (Linz a. D.) verleiht. Die gehörig belegten Gesuche (ärzt¬ 
liches Zeugnis, daß die Kur notwendig sei und Armutszeugnis 
oder doch wenigstens Mittellosigkeitszeugnis) sind daher an den 
oberösterreichischen Landesausschuß zu richten, welcher ent¬ 
sprechend dem Ansuchen und dem Nachweise der Mittellosigkeit 
entweder sogenannte Armenbäder zu 20 Heller, oder Bäder zum 
ermäßigten Preise von 60 Hellern, respektive 1 Krone gewährt; 
die Gewährung dieser begünstigten Bäder schließt den Preis 
des zum Bade benötigten Jodsolezusatzes in sich. Dabei muß 
bemerkt werden, daß die Ermäßigungen im allgemeinen nur für 
die Zeit vom Beginne der Saison bis Ende Juni und von Ende 
August bis Schluß der Saison verliehen werden, ein Vorgang, 
der seine Begründung in der Frequenz zur Zeit der Hoch¬ 
saison hat. 
Die Saison beginnt am 1. Mai, um am letzten September 
zu enden. 
Für die Benützung der Trinkkur haben jene, die keime 
ermäßigten Bäder genießen, eine Karte zu lösen (alle diese Karten 
werden in den Badekanzleien der Badeanstalten ausgegeben), 
welche 2 Kronen kostet und zum Trinken des Wassers wäh¬ 
rend der ganzen Saison ihren Inhaber ermächtigt. 
Diät. 
Während der Zeit, in welcher irgend eine der Haller 
Quellen getrunken wird, muß eine gewisse Diät eingehalten 
werden; alle Speisen, welche geeignet sind, die Schleimhaut 
des Verdauungstraktes zu reizen, sei es durch ihre schwere Ver¬ 
daulichkeit an und für sich, sei es durch die Art der Zuberei¬ 
tung (Gewürze, Fett, Essig), sind strenge zu meiden; ebenso 
ungekochtes, saures Obst etc. etc. Die Folgen von Diätfehlern 
sind natürlich nicht bei jedem Kurgast dieselben; an dem einen 
gehen sie fast spurlos vorüber, während sie den andern zur 
Unterbrechung der Kur zwingen. Ferner empfiehlt es sich, den 
Genuß mehlhältiger Speisen wegen der großen Affinität des 
3 40 e>
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Monographie

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment