Flandern 1917 [27] (Band 27/1928)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-1912586
Persistent identifier:
AC00633952
Title:
Schlachten des Weltkrieges
Sub title:
die Brennpunkte der Schlacht im Juli 1916
Author:
Stosch, Albrecht von Wikipedia
Structure type:
Multivolume work
Publisher:
Stalling
Place of publication:
Oldenburg i.O. [u.a.] Google Maps
Creation date:
8/20/13 9:35 AM
Collection:
World War I. Schlachten des Weltkrieges Maps
Language:
German

Description

URN:
urn:nbn:at:AT-OOeLB-2099700
Persistent identifier:
AC00635486
Title:
Flandern 1917 [27]
Shelfmark:
I-206832/27
Author:
Beumelburg, Werner Wikipedia
Structure type:
Volume
Publisher:
Stalling, Gerhard
Year of publication:
1928
Creation date:
2/7/14 8:21 PM
Collection:
World War I. Schlachten des Weltkrieges Maps
Scope:
169 S. : Ill. + Kt.-Anl.
Language:
German
Dating:
1928
Size:
225x160
AC number:
http://permalink.obvsg.at/LBO/AC00635486

Description

Title:
I. Majorgraacht.
Structure type:
Chapter
Collection:
World War I. Schlachten des Weltkrieges Maps

Description

Title:
[Abb.]:
Structure type:
Figure
Collection:
World War I. Schlachten des Weltkrieges Maps

Contents

Table of contents

  • Schlachten des Weltkrieges
  • Flandern 1917 [27] (Band 27/1928)

Full text

I. 
Majorgraacht. 
on Warneton führt die Straße in nordwestlicher Richtung, von 
niedrigen Bäumen gesäumt, durch den Douvegrund und zweigt, 
die Lysniederung oerlassend, nach wenigen Kilometern westlich auf 
Messines ab. In Messines (Meesen) trifft sie die große Chaussee, die 
aus Armentieres kommt und über den Höhenzug von Wijtschate nach 
Ypern führt. Zwischen Meesen und Wijtschate, auf dem Sattel, den die 
Höhe hier bildet, taucht weit zur Linken der Abriß eines Bergkegels 
auf, der, nicht viel höher als einhundertundfünfzig Meter, dennoch für 
das flachwellige Land einen mächtigen, beherrschenden Koloß bildet. 
Die Sonne ist heute schon tief herabgestiegen. Ein kühler Luftzug kommt 
aus dem Grunde, der zwischen dem Wijtschaterücken und jenem Berg 
gebreitet ist. Er streicht durch das wuchernde Gebüsch und Gestrüpp um 
die Spanbroekmühle und bewegt gemächlich deren gewaltige Flügel. 
Das rote Ziegeldach der Goethaltferme leuchtet aus den Wiesen am 
Haeringbeek wie ein blutiger Tupfen auf dunkelgrünem Teppich und 
am Straßenkreuz Groote Bierftraat wirbelt sonnenvergoldet der Staub 
eines Automobils. 
Bald mag es Abend werden hier oben. 
Boraus, auf mählich von Westen und Osten ansteigender Höhe, Dorf 
Wijtschate. Das Dach des Kirchturms funkelt, als fei es aus reinem 
Gold. Hähne krähen den Abendgruß und große Scharen weißer flan- 
drischer Hühner bevölkern die Wiesen. 
Neu sind die Ziegel der Dächer, neu die roten Backsteine der Wände, 
neu sind die Pflastersteine und neu Pflugschar und Egge, die auf den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF EPUB DFG-Viewer PRIMO

Figure

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment