Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-3425640
- Persistenter Identifier:
- 447
- Titel:
- Linz, AT-OOeLB, Hs.-447: Thomas von Aquin, Catena aurea in Marcum, u. a.; 14. Jh.
- Signatur:
- 447
- Dokumenttyp:
- Handschrift
- Erscheinungsjahr:
- 1300‒1320
- Erstellungsdatum:
- 05.02.2019
- Sammlung:
- Pergament Lateinisch 14. Jahrhundert
- MMP Nummer:
- 27,964
- Kodexbeschreibung:
- Pergament, 96 Blätter, 33 x 23/23,5 cm; Lagen: (VI-2)10 + 6.VI82 + VII96; Vorsatzblatt (mit dem Vorderspiegel verbunden) herausgetrennt (vor dem 17. Jh.), ebenso die beiden ersten Blätter der 1. Lage (Textverlust); jeweils Reststreifen erhalten, ff. 1 und 2 durch das Herausschneiden beschädigt; auch das mit dem hinteren Spiegel verbundene Nachsatzblatt bis auf Reststreifen entfernt (Textverlust); Reklamanten; Schriftspiegel (angelegt wie in Cod. 446): 22,5/23 x 14/15 cm, zwei Hauptspalten, 42–43 Zeilen (Haupttext zweizeilig, Glosse einzeilig); ab f. 95va 32–47 Zeilen; Textualis von einem Schreiber (Haupttext und Glosse), wie Cod. 449; Nachträge ab f. 95v von zwei weiteren Händen des 14. Jhs. (die zweite Hand in der b-Spalte des hinteren Spiegels wohl identisch mit Ergänzungshand in Cod. 446). Pecienvermerke. Einband: Holzdeckel mit Lederbezug, bemalt, auch die drei Schnittseiten verziert, vor 1331; Spur einer Kettenbefestigung; Schließenlager und Gegenblech schildförmig. Spuren von Rückentitel Mar / cus und von Punktblüten (?), außerdem unten am Rücken Reste von aufgemaltem Dekor (?); Kapital oben hell umstochen, unten beige und braun.
- Inhaltsbeschreibung:
- Thomas von Aquin, Catena aurea in Marcum; Vaticinium Sibyllae Erythreae und Visio et prophetia Norsei
- Signatur (Viehbäck):
- Г o 19
- Signatur (Schiffmann):
- 102
- Umfang:
- 96 Blätter
- Provenienz:
- Garsten
- Sprache:
- Latein
- Material:
- Pergament
- Ausstattung:
- Rubrizierung, Fleuronné-Lombarden, Fleuronné-Initialen, Schnittbemalung, Deckelbemalung
- Datierung:
- 1300‒1320
- Größe:
- 330 x 230/235
- Manuscripta:
- http://manuscripta.at/?ID=33998
- Hill Museum & Manuscript Library:
- http://18.235.151.129/detail.php?msid=54287
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC13676445
- Inhalt:
- Thomas de Aquino, Glossa in evangelium s. Marci, lat. – Mit vielen Interlinear- und Randglossen. Bl. 95v-96v Epistola Eritee, 1 quam scripsit ad Grecos, quam Greci adituri Troiam consulnerunt sub tempore Priami regis, quam Doxa primum de caldeo in grecum, Eugenius vero regi Sicilie admiratus de greco transtulit in latinum. 1 Bl. fehlt.