Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-4356104
- Persistenter Identifier:
- 438
- Titel:
- Linz, AT-OOeLB, Hs.-438: Thomas von Aquin, Commentarius in tertium librum Sententiarum, 14. Jh.
- Signatur:
- 438
- Dokumenttyp:
- Handschrift
- Erscheinungsjahr:
- 1. Viertel 14. Jahrhundert (um 1320?) und 3. Jahrzehnt 14. Jahrhundert (vor 1331)
- Erstellungsdatum:
- 05.02.2019
- Sammlung:
- Pergament Lateinisch 13. Jahrhundert
- MMP Nummer:
- 27,970
- Kodexbeschreibung:
- Pergament, 170 Blätter (gezählt 169, zusätzlich f. 3a); durchgehende Distinctio- Nummerierung auf dem oberen Rand der Rectoseiten; 34 x 23/24 cm; Lagen: VI 11 + (VI-3) 20 + 4.VI 80 + III 86 + VII 100 + (3.VI) 136 + VII 150 + VI 162 + (IV-1) 169 + (I-2). Lage 2: die letzten 3 Blätter herausgeschnitten (die Folgeblätter dabei beschädigt); Lage 15: zwischen ff. 165v und 166r Fadenheftung von nur einer Stichlänge; letztes Blatt der Lage entfernt. Reklamanten. Seitenspiegel: 30,5/31 x 15 cm, oben und unten sowie rechts und links von Doppellinien eingefasst (Maße beziehen sich auf die inneren Rahmenlinien, der eigentliche Schriftspiegel 23,5/24 cm hoch); zwei Spalten, 48–51 Zeilen. Textualis von einer Hand (einschließlich Index). Einband: Helles, unverziertes Rauleder über Holzdeckeln; Garsten, wahrscheinlich 14. Jh. Der Rücken erneuert. Reste von zwei Langschließen: auf dem Hinterdeckel achtblättriger Rosettennagel und Stück des oberen Riemens erhalten, außerdem Spuren des dreieckigen Blechs der ehemaligen Kettenbefestigung mit drei Nagellöchern, die auch auf der Innenseite des Hinterdeckels sichtbar werden, da von der als Spiegel des Hinterdeckels dienenden Papstbulle oben ein rechteckiges Stück ausgeschnitten wurde; auf dem Holz Abklatsch hebräischer (?) Schrift, auf die Bulle überlappend, was darauf hindeutet, dass der Kettenhalterung ein separates Pergamentstück unterklebt war. Auf dem Vorderdeckel zwei Titelschilder. Kapitale mit hellem Garn der Bindung umstochen.
- Inhaltsbeschreibung:
- Thomas de Aquino, Commentarius in tertium librum Sententiarum, mit Index; Papst Martin IV., Bulle Ad fructus uberes
- Signatur (Viehbäck):
- Cc VIII 1
- Signatur (Schiffmann):
- 84
- Umfang:
- 170 Blätter
- Provenienz:
- Garsten
- Sprache:
- Latein
- Material:
- Pergament
- Datierung:
- 1. Viertel 14. Jahrhundert (um 1320?) und 3. Jahrzehnt 14. Jahrhundert (vor 1331)
- Größe:
- 340x240
- Manuscripta:
- http://manuscripta.at/?ID=33980
- Hill Museum & Manuscript Library:
- http://18.235.151.129/detail.php?msid=54296
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC13676436
Beschreibung
- Titel:
- Distinctio XXXIX.
- Strukturtyp:
- Kapitel