Bibliografische Daten
Beschreibung
- URN:
- urn:nbn:at:AT-OOeLB-720451
- Persistenter Identifier:
- 223
- Titel:
- Linz, AT-OOeLB, Hs.-223 (Sermones de sanctis [et al.], saec. XI-XIV)
- Signatur:
- 223
- Dokumenttyp:
- Handschrift
- Erscheinungsjahr:
- 1000 1100 1200 1300
- Erstellungsdatum:
- 14.11.2011
- Sammlung:
- 11. Jahrhundert Lateinisch Pergament
- MMP Nummer:
- 27,841
- Kodexbeschreibung:
- 1. Tl.: Lagen zu 12 (1-3) u. 10 (4-8) Bll. Kustoden u. alte Foliierung; 2. u. 3. Tl.: 6 Lagen zu je 8 Bll. Das 1. Bl. herausgeschnitten; 4. Tl.: Lagen zu 8 (1- 4,6) u. 4 (5) Bll. Bl. 170 eingeklebt; 5. Tl.: Eine Lage zu 8 Bll., die übrigen Bll. eingeklebt. Die Hs. ist stark, vielfach mit Textverlust beschnitten, die Ränder sind häufig von anderen Händen mit lat. Versen, deutschen u. lat. Miszellen beschrieben. – Holzdeckel mit braunem Lederüberzug. Eine der beiden Schliessen abgebrochen. Vord. Deckbl. u. Bl. 193 aus zwei Predigten de s. Catharina saec. XV., hint. Deckbl. aus einem theol. Traktat saec. XII.
- Inhaltsbeschreibung:
- 1. Bl. 1r-86v Sermones de sanctis, lat. – Inc. (sermo de d. Andrea). 2. Bl. 87r-105r Vita b. Gregorii, lat. – Anf. fehlt. 3. Bl. 105v-133v Vita s. Egidii conf. et s. Johannis Ev., lat. – 4. Bl. 134v-178v Ordo Romanus, lat. – Expl. fragm. 5. Bl. 179r-192v Sermones, lat. – Inc.: Hec oblatio solvit. Expl. fragm. – Bl. 189r, 191v am unteren Rande fromme Histörchen, deutsch
- Signatur (Viehbäck):
- Cc I 8
- Signatur (Schiffmann):
- 190
- Umfang:
- 193 Bll.
- Provenienz:
- Gleink (f.1r: Monasterii Glunicensis)
- Sprache:
- Latein
- Material:
- Pergament
- Ausstattung:
- Bl. 134v große Zier-Initiale in Grün
- Datierung:
- 1000 1100 1200 1300
- Größe:
- 208 x 143 mm
- Manuscripta:
- http://manuscripta.at/?ID=34085
- Handschriftencensus:
- http://handschriftencensus.de/12587
- Hill Museum & Manuscript Library:
- http://18.235.151.129/detail.php?msid=54216
- AC-Nummer:
- https://permalink.obvsg.at/LBO/AC13676227
- Inhalt:
- Sammelbd. [Anmerkung von Hand Schiffmanns zum ersten Textteil "Sermones de sanctis":] Predigtsammlung "Piper" des Greculus, OFM. vgl. Franz, Drei dt. Minoritenprediger des 13. Jahrh. (Mitt. L. Casutt, Fribourg)
Beschreibung
- Persistenter Identifier:
- 223_4
- Titel:
- Ordo Romanus (saec. XI)
- Strukturtyp:
- Beigefügtes Werk
- Erscheinungsjahr:
- Saec. XI
- Sprache:
- Latein
- Datierung:
- Saec. XI
Beschreibung
- Titel:
- INCIPIT ROMANVS ORDO. [Initiale]. PBR CVM SEPARAT AD MISSAM. IUXTA romana[m] [con]suetudine[m] decantat psalmos. [INCIPIT ROMANUS ORDO. PBR CUM SEPARAT AD MISSAM. IUXTA romanam consuetudinem decantat psalmos]
- Strukturtyp:
- Incipit