Volltext: Der aus dem Parnasso ehmals entlauffenen vortrefflichen Köchin, Welche Bey denen Göttinnen Ceres, Diana und Pomona viele Jahre gedienet, Hinterlassene Und bißhero, bey unterschiedlichender Löbl. Kochkunst beflissenen Frauen zu Nürnberg, zerstreuet und in grosser Geheim gehalten gewesene Bemerk-Zettul:

MW«* 
1 ' M!'W8lUv^ 
■■ 
VStt mancherley Gcbrarens> z iy> 
MMgedacht/ das Knöklein - Fleisch hier zu Land nennet; hau- 
tziM Weidetes zudinnm / lang und breiten Schnltten/ klopsset 
Mfeimm Bret mit einem kleinen Schlegelein/ auf das dinnesie; 
M dann einen Speck/ oder an statt desselben / ein Rind-Marck/ 
Mt einen dürren Majoran/ und mischet chn wohl darunter/ 
PM ivürßet hierauf das zerklopffteFleisch/lMd bestreuet es m it ob- 
m Speck und Majoran ; wickelt es dann zusammen/steckeks 
>!» 
Wl 
»Aogel: Will man/ so kan auch das Fleisch zrwor ein wenig im 
Wzckgebeitzck/und wir gedacht / ferner zugerichtet/ dann alft tro 
cken/ckr aber in einer Brüh zu Tisch getragen werden. Auf eben 
OWßpstrgetman auch das Rrndfieisch zu zurichten / und ist ein 
soPMNtesSchilemStück hiezu das tauglichste / in dem ebenfalls 
dwundlange Schnittleiu/odcr länglichte Plützlein daraus geschnit- 
M 
Mchekttndqebraten werden r nur ist'zu erinnern / daßsieaufdi'e- 
seU/MmalenMgebettzek/gukttnd mürb werden / weil dasRind- 
Wansich selbst etwas starck ist/ und zuvor im Ejsig emgebeitzet zu 
Wn höG nöthig hak. 
65. Ein EammsMievtel ^(thaten. 
' 1 
#• 
11/f 
fil 
0 
.-/Dn gemach abbraken/kurß vorher aber/ehe es fast fertig ist/ 
«OtsmikBukker/daß es schön gestig wird; indessen schneidet Ros- 
m sctyf sie sauberzabrr kurt; vorher/ehe ihr das 
, . in: lasset es also nur noch an wenig bey demFemr herum 
l^eheks dann ab/legets in eine Schüssel, und tragts zu Lisch * 
66. Em 
/ und wann derSchleqrl oder das Viertel schon allerdings' in der 
fl
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.