Volltext: Chronik der Goiserer Stahelschützen

ZA Per ER A AD ANA N N STE 
Fan On We gut ER 
Veen ER NE MTEENSTE N N an 
a SONY SH NE KB 
ee REN RR a EG a, öae 
Seren yeah a an ne me le 
Te N a rn A PN A 
© RB a a N Tmurelr re 
Ma A DK 
Leopoldischießen gemeinsam mit den Auer - Schützen, 
wie die Aufnahme aus dem Jahre 1954 zeigt 
x ;m Jahre 1955 feierte Johann Kain sein 25-Jähriges Zieler - Jubiläum, 
Ar aus diesem Grunde wurde von der Ramsauer Schützen Gesellschaft 
SA, vom 10. bis 18. September 1955 ein gut besuchtes Jubiläums- 
VAN schießen veranstaltet. Johann Kain, vulgo „Hahnera“, war ständiger 
Zieler in Ramsau und auch beim Schützenverein Au. Er war ein Mann der Ge- 
mütlichkeit, war bei seinem Zieler - Hobby stets bedacht, daß er dem Schüt- 
zen seine Figuren nach dem abgegebenen Schuß richtig aufzeigte. Er war ge- 
recht und fiel auch nie durch Alkoholgenuß auf. 
Eine kleine Aufnahme mit der Jubiläumsscheibe samt dem allseits beliebten 
Zieler „Hahnera“ wird hier vorgestellt. u 
— 
Ein Ramsauer Schützenmahl - Montag aus dem Jahre 1960 mit den Seitlpfei- 
fern und Trommlern, den beiden Himmlern, Laserer, Zieler „Hahnera“ und 
Böllerschützen Steglegger Sepp wird hier zur Erinnerung angebracht, da von 
den hier Beteiligten niemand mehr am Leben ist. 1 
50 
Die Ramsauer Stahelschützen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.