Volltext: Oesterreich ober u. unter der Ens (13 / 1844)

90 Ober-Oesterreich. 
St. Florian, mit 800 Einw. Augustiner Eborherrenstift 
mit theolog. Lehranstalt, Bibliothek, Gemälde-, Minera 
lien. und Münzsammlung, treffliche Orgel. 
Weyer, Dorf bei Gmunden, Schloß, Waiscnschnle. 
Steinbach, am Attcrsee (der vom nahen Schloß Kammern 
auch Kammersee heißt, 4 St. lang und 1 St. breit, süd- 
westlich mit dem M. langen und I M. breiten Mondsee 
verbunden und sehr fischreich), Mefferklingenfabrik. 
Schlierbach, Cisterzienserstift. 
Spital am Pyhrn, Eesundbad. 
Losen st ein an der Ens, Hammerwerk. 
W a r t b e r g nächst Kremsmünster, Obstmostbercikung. 
Scharn stein an der Alben, Schiffbauholzsägmülen. 
Grüna u an der Alben, mit 1700 Emw. Bauholzhandel, 
Kolcnbrennerei, Holzflößerei. 
Altmünster nahe am Traunsee; in der sogenannten Vier 
tau wohnen viele Drechsler, Löffelmachcr u. Schnitzer, 
die mit ihren Waren u. Spielzeug großen Handel treiben. 
Stadel, Klein-Venedig an der Traun, Schifffahrt. 
Mollen unweit Steyer, Sensenschmieden; 32 Meister ver 
senden jährlich an 108,«0» Maultrommeln. 
Garsten an der Steier; im aufgehobenen Kloster Maschi 
nenspinnerei. 
Ternberg, Eisenbergwerk. 
H o ch a u s, Eisendrathzug. 
Haag. 
Markt zwischen Ried (2 M,) und Lambach (4 M.)° 
G a st h o f e j Blaue Trauhe. — Goldner Adler, it. Post. 
Eyb!, Earl Wolfg. —- I 4 eiss, Ferd. Gem. Waren. 
kroäiriAer, Ferd, Szez., Schnittw- 
, Ioh., Apotheker. 
Bayerbach. 
Markt zwischen Schärding (4M) und Linz (6 M-). 
ULeinbeell, Jacob. Gemischte Waren.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.