Volltext: GemeindeNachrichten Nußdorf am Attersee 07 / 2017 (07 / 2017)

9Unter diesem Motto ist seit über 3 Jahren die Turnergruppe, geleitet von Eveline Steinbach (Lebens- gefährtin von Johann Schlipfinger), bei Vertretung Marian- ne Nini, in Nußdorf aktiv. Derzeit nützen bis zu 14 Turner jeden Donnerstag von 19 bis 20 Uhr die Mög- lichkeit, unter professioneller Anleitung von Fr. Steinbach, ihren Körper durch gezielte Turn-, Gymnastik- und Kräfti- gungsübungen in Schwung zu halten. Na- türlich besteht für Alle die Möglichkeit, sich dieser Turnerrunde anzuschließen. GemeindeNachrichten Informationen Nummer 7 Oktober 2017 Fit statt FertigAttersee Friedensfest 2017 Unter dem Motto Fit statt Fertig, ist seit über 3 Jahren die Turnergruppe geleitet von Eveline Steinbach (Lebensgefährtin von Schlipfinger) bei Vertretung Nini Marianne in Nußdorf aktiv. Derzeit nützen bis zu 14 Turner und Turnerinnen jeden Donnerstag 19 bis 20 Uhr die Möglichkeit unter professioneller Anleitung von Eveline Steinbach ihren Körper durch gezielte Turn, Gymnastik und Kräftigungsübungen in Schwung zu halten. Natürlich besteht für alle die Möglichkeit sich dieser Turnerrunde anzuschließen. Angeregt wurde auch von einigen eine2. Turnergruppe für etwas ältere Teilnehmer die auch das Ziel haben ihren Körper Gutes zu tun einzurichten, selbstverständlich werden für diese Gruppe die Übungen altersgerecht abgestimmt Bei Bedarf und mindestens 8 Teilnehmer könnte diese Turnstunde dann jeden Donnerstag von 18 bis 19 Uhr in der Volksschule Nußdorf abgehalten werden, auch diese Turnstunde würde von Eveline geleitet. Nun sind alle Frauen und Männer die noch nicht aktiv turnen herzlich zum Mitturnen eingeladen. Aus Organisatorischen Gründen wird jedoch gebeten neue Teilnehmer die auch aktiv dabei sein wollen, sich bei Fr. Eveline Steinbach Tel 0669 1012 1110 zu melden. Selbstverständlich ist es nicht verpflichtend jede Woche am Turnen teilzunehmen, aber Ziel ist es schon nach Möglichkeit aktiv dabei zu sein. Da die Gemeinde den Turnsaal kostenlos zu Verfügung stellt, beträgt der Unkostenbeitrag je Turnstunde nur € 2,50 Nutzen S e dieses Ang bot ! Turnstund e für Jed ermann mit Evelin e Steinba ch Anger gt wurde auch eine zw it urner- grupp für etwas ältere Teilnehmer, di auch das Ziel hab n, ihren Körper Gutes zu tun, einzurichten. Selbstverständlich werden für diese Gruppe die Übungen altersgerecht abgestimmt. Bei Bedarf (mindestens 8 Teilnehmer) könnte diese Turnstunde dann jeden Donnerstag von 18 bis 19 Uhr in der Volksschule Nuß- dorf a.A. abgehalten werden. Auch diese Turnstunde würde von Fr. Steinbach ge- leitet werden. Nun sind alle Frauen und Männer, die noch nicht aktiv turnen, herzlich am Mit- machen eingeladen! Aus organisatori- schen Gründen werden neue Teilnehmer, die auch aktiv dabei sein wollen gebeten, sich bei Fr. Steinbach unter der Nummer: 0669/1012 1110 zu melden. Da die Ge- meinde den Turnsaal kostenlos zu Verfü- gung stellt, beträgt der Unkostenbeitrag je Turnstunde lediglich € 2,50. Selbstverständlich ist es nicht verpflich- tend, jede Woche am Turnen teilzuneh- men, aber Ziel ist es schon, nach Mög- lichkeit aktiv dabei zu sein. Das 9. Attersee Friedensfest in Nußdorf a.A. vom 08. - 10. September 2017 prä- sentierte sich bei herrlichem Sonnen- schein von seiner schönsten Seite. Die Veranstaltung wurde wie bereits in den Jahren zuvor vom Verein *AKULTUM* Schörfling (Mitglied im OÖVBW) orga- nisiert, und durchgeführt. Am Freitag, dem Tag der Kulturen, der dem Thema Österreich - Tibet gewidmet war, wurde den Besuchern mit dem Tanz der Tibeterinnen in ihrer Nationaltracht und dem traditionellen Schneelöwentanz ein bunter Auftakt geboten. Tibeterinnen mit Schneelöwe am Tag der Kul- turen beim Attersee Friedensfest. Beim Friedenssymposium beteiligten sich alle Atterseegemeinden. Im Mittel- punkt standen Interviews der anwesen- den Bürgermeister zum Thema Frieden. Steinbach a.A. und Unterach a.A. folgten der Gemeinde Nußdorf a.A. zur Friedens- gemeinde und „Bürgermeister für den Frieden“. Damit rücken wir einer Frie- densregion immer näher. In diesem Jahr wurde zum ersten Mal von der Arge Friedensfest der Attersee-En- gel-Award verliehen. Jede der Atter- seegemeinden durfte einen „Engel“ aus ihrer Mitte wählen, der sich in vielerlei Hinsicht im Dienst für die Allgemeinheit Der Attersee-Engel der Gemeinde Nußdorf a.A. wurde an Frau Judith Kastler verliehen. v.l. Sigrid Bergmann, Judith Kastler, BGM Ing. Mayrhauser Vertreter der Atterseegemeinden beim Frie- denssymposium. einsetzt, jedoch meist im Hintergrund bleibt. Für die Gemeinde Nußdorf a.A. wurde der „Engel“ an Frau Judith as- tler verliehen. Frau Kastler nimmt sich vieler gemeinnütziger Dienste in u erer Gemeinde an. Der Samstag stand im Zeichen der Engel. In interessante Vorträgen, Buchle ungen und Workshops wurden den Besuc ern verschiedene Herausforderung n des Lebens näher gebracht. Einen besonde- ren Höhepunkt bildete eine Lichterkette am Wasser mit dem Tanz des Schwane- nengels. Bis in die späten Abendstunden wurde getanzt. Am Sonntag, dem Familientag, bekam der Begriff „Integration“ eine sprich- wörtlich hohe Bedeutung. Eine Akroba- tikgruppe, bestehend aus Menschen mit besonderen Bedürfnissen, begeisterte das Publikum. Es freute uns besonders, dass wir etliche Größen aus dem Leistungs- sport begrüßen durften. Mit einer Abschlusszeremonie und einem Luftballonstart fand das 9. Attersee Frie- densfest seinen würdigen Ausklang. Ein herzlicher Dank gilt Allen, die ehrenamt- lich dazu beigetragen haben, dass auch in diesem Jahr wieder ein gelungenes Fest stattfinden konnte, wir freuen uns bereits jetzt auf das 10. Attersee Friedensfest von 14.-16.September 2018! Sigrid Bergmann, Verein Akultum
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.