11
GemeindeNachrichten
Soziales
Nummer 7 Oktober 2017
Alternative zu Alten- oder Pflegeheim gesucht?
Tansania-Hilfsprojekt der Dr. Karl-Köttl-Schule St. Georgen i.Attg.
Ludmila Vanko-
va, selbständige
Pflegerin, lebt seit
über 20 Jahren in
Nußdorf a.A., ist
ausgebildete Kran-
kenschwester und
hat schon vielen Familien geholfen, ihre
lieben Angehörigen zuhause pflegen zu
können.
Die meisten Pflegebedürftigen möchten
auch im Alter gerne zuhause bleiben –
die zusätzliche Betreuung durch Ludmila
macht das möglich. Unsere ältere Gene-
ration hat sich das auch verdient. Pflege-
heime sind gut und wichtig. Doch wer
die Erfahrung gemacht hat, wie sie ihre
Pflegepatienten zu Hause betreut, wird
zustimmen, dass diese fachlich perfekte
und liebevolle Pflege in den eigenen vier
Wänden unschätzbar wertvoll ist.
Sie nimmt die Patienten zur Kurzzeitpfle-
ge zu sich, wenn die Angehörigen auf Ur-
laub fahren. Sie fährt zum Waschen und
Verbinden zu ihren Pflegepatienten, holt
beim Arzt Medikamente ab und bringt
auch Mittagessen vorbei. Wenn die Pfle-
ge für die Angehörigen zu Hause zu viel
wird, übernimmt sie die Patienten und
versorgt sie mit Herz und Kompetenz in
ihrer behindertengerechten Wohnung in
der Dorfstraße.
Das Schul-Hilfsprojekt der NMS/Dr.-
Karl-Köttl-Schule erreichte im Sommer
2017 nun die Ärmsten im Projektdorf
Ngeleka im Norden Tansanias. Von den
350 Haushalten leben 115 in großer Ar-
mut. Die Ernten auf ihren kleinen Feldern
sind zu gering - sie haben praktisch kein
Einkommen, leiden an Nahrungs- und
Wassermangel.
Die größte Hoffnung für diese Menschen
sind die SchülerInnen aus St. Georgen
i.Attg. sowie deren Unterstützer. Im
Sommer 2017 konnten wieder neue Fa-
milien in das Hilfsprojekt aufgenommen
werden. Sie werden wöchentlich mit klei-
nen Lebensmittelpaketen versorgt, erhal-
ten Kleidung, Schulmaterialien u.a..
Ganz neu im Projekt ist auch eine Fami-
lie, die für einen „Tagesverdienst“ von 1
EURO täglich 10 Stunden auf den Müll-
bergen von Mwanza nach wiederverwert-
baren Rohstoffen wühlt. Diese Familie
überraschten wir mit einem Gaskocher.
Zwei der Familienmitglieder schlafen
seither auf Matratzen bzw. erstmals in ih-
rem Leben in einem Stockbett. Für mehr
reichte leider der Platz nicht.
Zur Zeit hat Ludmila noch Möglichkei-
ten, weitere Pflegefälle zu überneh-
men. Bei Interesse melden Sie sich
unverbindlich für ein Gespräch.
Ludmila Vankova
Dorfstraße 41
4865 Nußdorf am Attersee
Mobil: +43 664 5740 696
www.pflegewiezuhause.at
In Projektdorf Ngeleka herrscht große Armut.
Auch die Unterstützung an den beiden
Partnerschulen und im Dorf gehen wei-
ter. Von den Einnahmen aus dem Spen-
denlauf der NMS im Juni 2017 konnte im
Sommer nach dem „Pichler-Glas-Brun-
nen“ der vierte Brunnen der Dorfgemein-
schaft übergeben werden. Der fünfte ist
bereits in Fertigstellung.Das Geld für ein Bett reicht bei einem Ta-
gesverdienst von € 1,- bei weitem nicht aus.
Mit Hlife vom Tansania Hilfsprojekt können
zwei Familienmitglieder nun in einem Bett
schlafen - für mehr reichte leider der Platz
nicht.
Von Oktober bis Weihnachten soll das
bisher größte Projekt in Angriff genom-
men werden. In Zusammenarbeit mit
Rotary Gmunden und der Unterstützung
durch das Land OÖ wird in Ngeleka eine
Krankenstation errichtet werden.
Unterstützen auch Sie unsere Projekte
und lesen Sie alle Infos zum St. Ge-
orgener Schul-Hilfsprojekt auf www.
tumaini.at. Spendenkonto AT31 34 52
3800 00000 3590
Markus Hagler, Projektleiter
Der vierte Brunnen konnte in Betrieb genom-
men werden, ein weiterer ist bereits im Bau.