Volltext: Gemeindenachrichten Ottensheim 2017 / 384 (2017 / 384)

Gemeindenachrichten • Nr. 384 23 Großer Andrang herrscht jeden Mittwoch bei der „Gesunden Schuljause“ in der Vor- mittagspause. Vor zwölf Jahren began- nen die Ottensheimer Bäuerinnen ein- mal pro Woche in der neuen Mittelschule, damals noch Hauptschule Ottensheim, mit dem Verkauf der gesunden Jause. Bald darauf wurde auch für die Volks- schule und Poly die Jause gerichtet. Angeboten werden Topfen-, Butter- und Erdäpfelkäsbrote, Apfelschlangerl, Pizza- schnecken, Joghurt sowie Obst und Ge- müse. Die Lebensmittel werden von Bäu- erinnen frisch geliefert und von einem vierköpfigen Team vor Ort zubereitet. Mittlerweile arbeiten 16 Frauen (Bäuerin- nen und Mütter) abwechselnd mit, den wöchentlichen Ansturm zu bewältigen. Unterstützt wird die gesunde Schuljause auch vom Elternverein, damit alle Kinder sich daran erfreuen können. Ein großes Dankeschön an alle, die mit- helfen und an unsere Kinder die mit Be- geisterung das gesunde Jausen-Buffet genießen. 2. Vizebgmin Maria Hagenauer für die Ortsbäuerinnen? Gesunde Schuljause in Ottensheim Unter dem Motto „Auf dem Weg der Schulmilch“ erfahren jedes Jahr die Kin- der der 3. Klassen Volksschule Ottens- heim alles rund um die Milch. Die Ot- tensheimer Bäuerinnen verkosten mit ihnen Milch und Milchmixgetränke. Ein Die Erwartungen des Publikums im bis auf die hintersten Stehplätze gefüllten Konzertturnsaales der Polytechnischen Schule wurden nicht enttäuscht: Im ers- ten gemeinsamen Konzert von Musik- verein Ottensheim und Schülerblasor- chester der LMS Ottensheim – beide Orchester unter der Leitung von Karl Gla- ser jun. – gab es gleich mehrere musikali- sche Höhepunkte! Schon im stimmungsvollen Auftakt be- wiesen die noch sehr jungen Musikerin- nen und Musiker des Schülerblasorches- ters rhythmische Standfestigkeit und besonders in Edward Griegs „Peer Gynt Suite“ ebenso großes musikalisches Feingefühl. Russisch rasant ging es wei- ter mit der „Ballettsuite Nr. 1“ von Dmitri Schostakowitsch, dessen letzter Satz „Galop“ den einen oder anderen Musiker des Musikvereines sehr wohl ins Schwit- zen brachte. Alles über die Schulmilch Keep Swinging! – Retrospektive Frühjahrskonzert 2017 Kräftemessen beim Melkwettbewerb am Gummieuter begeistert immer wieder Kinder und Lehrerinnen. 2. Vizebgmin Maria Hagenauer für die Ortsbäuerinnen Ganz nach dem Motto des Konzertes „Keep Swinging!“ lag der Programm- schwerpunkt natürlich im jazzigen Gen- re, und so folgten einige der bekanntes- ten Standards von Größen wie George Gershwin und Irving Berlin – ganz offen- sichtlich eine Stilrichtung die dem Mu- sikverein besonders liegt. Aber spätes- tens bei „I‘m Getting Sentmental over You“, in dem der gesamte Saxophonsatz brillieren konnte, wurde dem Publikum auch wirklich ganz warm ums Herz. Mu- sikalisch treffsicher und routiniert wie wir es von ihm gewohnt sind: Christian Augustyn als Vokalsolist in „Sway“. Als große Überraschung des Abends darf ich wohl Katharina Enzensberger erwäh- nen, die mit einer unglaublich intensi- ven, klangvollen und ebenso einfühlsa- men Stimme „The Girl from Ipanema“ und „Wave“ (Antonio Carlos Jobim) ge- meinsam mit uns zum Besten gab. Mit Louis Armstrong und „Artistry Jumps“ von Stan Kenton ging ein großar- tiger musikalischer Abend zu Ende – Zu- ruf aus dem Publikum: „Wie schafft ihr das immer wieder? Ich freue mich heute schon auf euer nächstes Konzert!“ Wir danken für die vielen anspornenden Rückmeldungen! DI Bernhard Liedl, Obmann musikverein ottensheim Foto: © Christian Grad
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.