Volltext: Gemeindenachrichten Ottensheim 2013 / 363 (2013 / 363)

Gemeindenachrichten • Nr. 363 9 Region u.we unterstützt Betriebe bei Hochwasserhilfe Die Donau-Gemeinden der Region u.we hat das Hochwasser besonders massiv getroffen. Jetzt geht es darum, eine Be- standsaufnahme der Schäden zu ma- chen und Hochwasserhilfe zu beantra- gen. Dabei bietet die Region uwe ihre Unterstützung an. Helmuth Wiesinger, Wirtschaftskoordinator der Region uwe, fährt zu den betroffenen Betrieben und hilft beim Ausfüllen der Anträge und in- formiert über Fördermöglichkeiten. Folgende konkrete Unterstützungen stehen für Betriebe zur Verfügung • Katastrophenfonds des Landes OÖ • Hochwasserhilfe WKOÖ (bis € 10.000,-) • Gastronomie-Betriebe: Fachgruppe Gastronomie WKOÖ (ca. € 300,-) • AMS stellt kostenlos bis 2 Monate Hilfskräfte zur Beseitigung der Schä- den zur Verfügung. Kontakt: Alle Regionalen AMS-Ge- schäftsstellen 0810/810 500 Info-Hotline der WKO – 05/909009-5800 Eine erste Runde der Bestandsaufnahme der Schäden wurde bereits gemacht. „Ei- nige Betriebe stehen vor der Existenz- frage.“ Es war ein verheerendes Bild.“, zeigt sich Helmuth Wiesinger entsetzt über das zum Teil hohe Ausmaß. „Nun geht es aber darum, so schnell wie mög- lich die Schäden zu beseitigen.“ Viele Be- triebe haben dieses Service schon in An- spruch genommen, und sich beraten lassen. „Ich war sehr froh, dass Helmuth so schnell bei uns war und uns so unter- stützt hat.“, freut sich Isabella Fröschl, Cafe Casagrande Ottensheim, über die rasche Hilfe. Sollten sie noch Hilfe benötigen, melden Sie sich umgehend! Kontakt: Helmuth Wiesinger Wirtschaftskoordinator Region u.we Email: uwe.wirtschaft@guute.at Mobil: +43 664/13 03 666 Das Trinkwasser seit der Hochwasserkatastrophe Seit dem Hochwasserereignis in der KW 23 wird unser Trinkwasser aus vorbeu- genden Gründen mit Chlor behandelt um sicher zu stellen, dass auch bei einer möglichen Einschwemmung von Keimen und Bakterien aus dem Grundwasser kei- nerlei Beeinträchtigung unseres Trink- wassers entsteht. Die Chlorung wird nach Anordnung der Trinkwasseraufsicht noch betrieben und kann danach, nach Vorliegen eines dementsprechenden Gutachtens, voraussichtlich wieder ein- gestellt werden. Es werden regelmäßig Wasserproben entnommen und analysiert, um Werte über den mikrobakteriologischen Zu- stand unseres Trinkwassers zu erhalten. Die Indikator- und Parameterwerte der Trinkwasserverordnung werden einge- halten und das von der Gemeinde in Um- lauf gebrachte Wasser ist als Trinkwasser geeignet. (Stand 5.7.2013: es kann sein, dass sich die Situation verändert hat, wenn Sie die Zei- tung in Händen halten.) Cafe Casagrande Ottensheim
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.