Volltext: Biblia: das ist: Die gantze Heilige Schrifft: Deudsch

C.ix, 
|2( das angesägt ward dem Jotbam/Gieng er hin/vnd trat auffdie höhe 
'des berges Grlsim/vnd hub auff stine stim/rreffvnd sprach zu fnen/Höret 
mich fr Nenner ztt Gichem / das euch Gott auch höre. Die Bewme giengen 
hm/das sie einen König ober sich falberen/vnd sprachen zum Olebawm/Gey 
vnstr König. Aber der Olebawm antwortet fnen/Go! ich mein fettigkelt las 
sen/die beide Götter vnd Menschen an mir preisen / vnd hin gehen das ich 
s- bestehet »ich», 4 schwebe vber d:e Bewme i Da sprachen die Bewme zum Feigenbawm/ 
Ls lstet»fch»cker. Kom dn vnd sey vnstr König. Aber der Feigenbawm sprach zu fnen/Go! ich 
meine füßlgkeit vnd meine gute frucht laßen vnd hin gehen / das ich vber den 
Bewmen schwebe t Da sprachen die Bewme zum Weinstock/ Kom du vnd 
sey vnstr König. Aber der weinstock sprach zu fnen / Gol ich meinen Most 
laßen/der Götter vnd Menschen fröüch macht / vnd hin gehen das ich vber 
den Bewmen schwebet Da sprachen Me Bewme zum Dornbusch/Kom du 
vnd sey vnser König. Vnd der Oombnsth sprach zu den Bewmen/Ists war/ 
das fr mich zum König salbet vber euch / 80 kompt vnd verttawet euch vnter 
meinen scl)atten/Wo mcht/ 80 gehe fewr aus dem Oombusth/vttd verzerr die 
Gedern Libanon. 
HAbt fr nu recht vnd redlich gethan / das fr^lMelech zum Könige ge 
macht habt/vnd habt fr wol gethan an JerubBaal/vnd an seinem Hause/ 
vnd habt fm gethan wie er vmb euch verdienet hat/das mern Vater vmb ewr 
wülen gestritten hat/vnd seine Seel dahin geworffen vor; sich/das er euch er 
rettet von der ^idianitcr Hand / Vnd fr lehnet euch auff heute wider meines 
Vaters Haus /vnd erwürget seilte Kinder / siebenzig Man auff einem Stein/ 
Vnd machet euch einen könig ^biiVlelech seiner magd Lon vber die Nenner zu 
Gichem/ weil er er ewr Bruder ist/ Habt fr nu recht vnd redlich gehandelt au 
JerubBaal/vnd an seinem haust an drestm tage / So stid fröüch vber dem 
-chMelech/vnd er sey fröüch vber euch/Wo nicht/80 gehe fewr aus von^bi- 
k^elech / vnd verzere dis Nenner zu Sichem/vnd das haus ttfilfo / Vnd gehe 
auch fewr aus von den Mennern zu Sichem/vnd vom haus Millo/vnd ver 
zerr ^bil>le!ech. Vnd Jotham fisch vnd entweich / vnd gieng gen Ber/vnd 
wonet dafelbs für fernem bruder ^briVlelech. 
r 2$ mi AHMckcl) drey jar vber Israel geherrschet hatte/saudte Gott einen 
- böstlt willen zwißcherr ^biiVIelech vnd den d^ennem zu Sichem. Denn 
die Nenner zu Gichem verfpracheu ^.briVlelech/vvd zogen an dm freue!/ 
an den siebenzig fönen JerubBaa! begangen / Vnd legten der stlben blut auff 
^biiVielech freu Bruder/der sie erwürget hatte/vnd auffdie meuner zu Gich 
em/die fm feine Hand darzu gesterckt hatten / das er stine Brüder erwürgete» 
Vnddie menner zu Gichem bestelleten einen Mrderhalt auff den stutzen der 
Berge/ vnd raubeten alle die auffder straffen zu jnm wandeltemVud es ward 
MMelech angefagt. 
Gaal, F G kam aber Oaal der son Ebed vnd seine Brüder / vnd giengen zu Sich- 
SZ/ern ein♦ Vnd die meuner zu Gichem verließen sich auff \nl vnd zogen eraus 
airffs feld/vnd lastn ab fre Weinberge / vnd kelterten /vnd machten einen 
Tmtslmh giengen in fres QSttes haus/vnd affen vnd truncken/vnd fluchten 
dem ÄbiiVlelech. Vud Oaal der son Ebed sprach/wer ist ^bMelech t vnd 
was ist Gichem/das wir fm dienen solteu^W er nicht JemdBaals son/vnd Sebttl 
hat Lebn! stinen knecht her gefetzt vber die lenke Hemor des vaters Gichem- 
warumbsoltm wir fm dienend wolt Gott / dasVolck werevnter meiner 
hand/dasich den ^biiVlelech vertriebe. 
% ND es ward ^bMelech gesagt/Mehre dem Heer/vnd zerrg aus/Denn 
\ Gebul der Oberst m der Gtad/da er die wort Oaal / des fons Ebed 
höret/ergrimmet ec in feinem zoru/vnd sandteLottsthafft zu ^bilVlelech 
heimlich / vnd lies fm fagen / Gihe/ Qaal der son Ebed vnd feine Lrüder 
sind gen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.