Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

674 
Diöcesanpriester nach ihrem canonischen Alter 1864. 
Präf., 1874 Mitglied des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher 
Kenntnisse, 1877—1882 zugleich Gymnasial-Bibliothekar, 1882 Pfv. Adlwang, 
1886 Mitglied des k. k. Bezirks-Schulrathes Kirchdorf. 
P. Alexander Oberneder, Benedict. Kremsmünster, geb. Grünau 4. März 1839. == 
1863 H. Petenbach, 1864 Weisskirchen, Sipbachzell, Vorchdorf, 1865 C. Ried, 
1870 Petenbacli, 1879 Pfv. Rohr, 1883 Bad Hall, ordenti. Beichtvater der 
barmh. Scliw. das. 
Am 22. November der hochw. Herr : 
Joseph Huber, regul. Chorh. St. Florian, geb. Linz 13. Mai 1841. = 1863 H. im 
Stifte, 1865 C. Ebelsberg, Niederwaldkirchen, 1866 Regau, 1873 C., 1878 
Prov. Ansfelden, Pfv. Hofkirchen, Ehrenbürger der Gemeinde Ansfelden. 
Die verstorbenen Priester des Ordinationsjahres 1863. 
Paul Fallnbauser (1866) ; Joseph Schindlinger (1870) ; Gustav Beistorfer (1873) ; Sebastian Schwab (1874) ; Anselm 
Reichard (1877) ; Wilhelm Spontjes (1880) ; Franz Stifter (1882). 
Jahrgang 1864. 
Ordinirt 27; Weltpr. 21, Ordenspr. 6. 
Am 19. März die hochw. Herren : 
Joseph Endemann, Weltpr., geb. Kirchhellen in Westphalen 11. März 1839. = 
1864 C. Losenstein, H. Weyer, 1865 C. das., 1870 Prov. Grossraming, 1875 
Prov. und 1876 Pfr. Waldkirchen a. Wesen. 
Sebastian Leitner, Weltpr., geb. Kattstorf 17. Jänner 1841. = 1864—1872 C. 
Eggeisberg, 1866 nur 1 Monat H. Feldkirchen, 1872 Prov. St. Pantaleon, 
1874 C. Ostermieting, 1875 Leonding, 1876 Prov. das., C. Linz St. Josephspfr., 
1877 Pfr. Ach, 1886 Schardenberg. 
Am 31. Juli die hochw. Herren : 
Gerhard Baumann, Weltpr., geb. Kalkar in Westphalen 5. Mai 1832. =■ 1864 C. 
Scharten, 1866 Aschach, H. Vorderstoder, 1867 C. Wolfern, 1869 Saudi, 1870 
Leopoldschlag, 1882 Prov. das., 1883 wieder C. das. 
Ludwig Grotemayr, Weltpr., geb. Riesenbek in Westphalen 1835. = 1864 C. 
Waldneukirchen, 1865 Losenstein, 1867 Saxen, 1868 Prov. St. Nikola, 1869 
Münzbach, 1870 St. Georgen a. d. G., 1871 C. Grein, 1872 Nordamerika in 
der Diöcese Harisburg. 
Melchior Holthaus, Weltpr., geb. Appelhülsen in Westphalen 24. März 1835. — 
1864 C. Pfarrkirchen, 1870 Hofkirchen i. M., 1871 Pfarrkirchen, 1880 Prov. 
das., Engelszell, 1881 Pfr. Pergkirchen, Ehrenbürger der Gemeinde Pfarr¬ 
kirchen. 
Franz X Scherbaum, Weltpr., geb. Gross-Recken in Westphalen 13. Febr. 1835. 
= 1864 C. Kirchberg i. M., 1866 Prov. in sp. St. Stephan, 1867 C. Alkoven, 
1869 Beichtvater der Ordensschw. von Baumgartenberg, 1873 und 1882 Prov. 
das., 1882 Pfr. das., 1886 Kirchberg i. M. 
Adolph Schmuchenschläger, Weltpr., geb. Kollerschlag 23. Dec. 1841. = 1864 C. 
Wels St., Präses des kath. Gesellen-Vereines, Gefangenhaus-Seelsorger beim 
k. k. Kreis-Gerichte, Gründer des gewerbl. Darlehen-Vereines und des kath.- 
polit. Casino das., 1873 Rédacteur des „Linzer Volksblattes" und der „Kath.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.