Volltext: Der Krieg gegen Italien in Wort und Bild

Österreichisch-ungarische Kriegsberichte 
Beihefte zu Streffleurs Militärblatt 
Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung" schreibt in Nr. 2l8 u. a.: 
ein beachtenswerter Seitrag zur Geschichte des Krieges, an dem 
sich ernster als lediglich mittels Lesens von Zeitungen damit 
UNLUIUNI- PvrvrzAiryeN run», beschäftigt. Drei gute Geländeskizzen erleichtern das Verständnis. 
<ks ist sehr zu wünschen, Saß öiese Veröffentlichungen fortgesetzt werden, 
^ dur^s ^larlMt^und^en^ bereit^ 
Der bekannte deutsche Militärschriftsteller Mosor Moraht schreibt im „Berliner Tageblatt": 
Sei uns in Deutschland dürften öiese Serichte sehr willkommen sein, 
denn sie geben uns sachkundige Darstellungen der Leistungen des uns verbündeten 
Heeres in klarer und allgemein verständlicher Schreibart." 
Bisher sind folgende Hefte erschienen: 
heft l: Die Kriegsereignisse im Norden von der Mobilisierung bis 
einschließlich der Schlacht bei Lemberg, mit 3 Kartenskizzen. 
Line allgemein gehaltene Darstellung., der politischen und militärischen Ereignisse, die 
sich in dem Zeitraume zwischen der Überreichung der österreichisch-ungarischen Note 
in Belgrad und der Schlacht bei Lemberg abspielten. 
h-ft 2: Die Schlacht bei Limanowa-Lapanow. mit , Kartenskizze. 
Schildert die heftigen Dezemberkämpfe in Westgalizien. 
Hefts: Der Linleitungsfeldzug gegen Rußland. (4. August bis tt-Sep. 
tember (9(H.) Mit 5 Kartenskizzen. 
Gleichsam als Ergänzung zu Heft ( legt dieses dritte das Schwergewicht auf die 
militärischen Geschehnisse und behandelt die großen Operationen im Detail. Stoff 
lich gliedert es sich in folgende Abschnitte: Mobilisierung und Aufmarsch, die Schlachten 
bei Krasnik und Zamosc-Komarow (25. August bis (. September), die erste Schlacht 
bei Lemberg (Kämpfe in Ostgalizien vom 26. bis 30. August), Bereitstellung zur zweiten 
Schlacht bei Lemberg (5(.August bis 7.September), zweite Schlacht bei Lemberg (8.bis 
((. September). 
An Hand dieser Darstellung läßt sich der Verlauf der Kämpfe bis zur Tätigkeit der 
Korps und einzelner selbständiger Divisionen genau verfolgen, wozu vortreffliche, im 
Militärgeographischen Institut gänzlich neu gezeichnete Kartenskizzen wesentlich beitragen. 
Heft (—5 je K — 60 --- M. — 50 
Heft Das österreichisch-ungarische Nordheer im Hrühjahrs- 
seldzug in Galizien. (2. Mai bis 23. Juni 1943.) Mit einer großen 
Übersichtskarte und 2 Kartenskizzen. Preis: K ( 20 ---- M. ( — 
Die gewaltige, in der Geschichte beispiellos dastehende Frühjahrsoffensive der ver 
bündeten Armeen findet in diesem Hefte eine offizielle, detaillierte Darstellung. — Das 
Heft umfaßt die Durchbruchsschlachten bei Gorlice-Tarnow, die Verfolgungs 
kämpfe in den Karpathen, die Verfolgungsschlacht bei Sanok-Rzeszow, 
die Linleitungskämpfe zur Schlacht bei Przemyäl, die Schlachten bei 
Przemyäl, die Schlacht bei Stryj, die Kämpfe am Pruth und Dniester und 
die Schlacht bei Lemberg. 
Weitere Hefte sind in Vorbereitung. 
Verlag von L. w. Seidel A Sohn in Wien
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.