Volltext: Bücher-Verzeichnis der Holzinger-Volksbücherei 1927 (1927)

7194 Baidenbain Dr. Rudolf. Mechanische Leistung und Stoff 
ersatz bei der Muskeltätigkeit 
7178—7179 Bamm Wilhelm. Chemische Bilder aus dem täg 
lichen Leben. 2 Bände 
7181 Bandmann R. Mikroskopische Bilder aus der Tier- und 
Pflanzenwelt 
7182 — Mikroskopische Bilder aus der hoher organisierten 
Tierwelt 
7183 — Mikroskopische Bilder aus der höher organisierten 
Pflanzenwelt 
7185 Bansen Dr. Mols. Die Ernährung der Pflanzen 
7220 Bartlcbens chemisch-technische Bibliothek. Die Heliographie 
7187 Bauck U). Pb* Die galvanischen Batterien 
7188 — Die Grundlehren der Elektrizität 
7612 Benleling Robert. Werden und Wesen der Astrologie 
7097 Benz U). Der Hausgarten als naturwissenschaftliches 
Praktikum 
7198 Berzog Dr. Bemann. Diätekik für Frauen 
7203 Behler Dr. J. Ferdinand. Lehrbuch der Physik 
7204 — 7207 Bimmel und 6rde. Naturwissenschaftliche Monats 
schrift. 12.—15. Jahrgang 
7208 Bippel Karl v. Natur und Gemüt. Aesthetik der Pflanzenwelt 
7209—7210 Bumdoldt Alexander von. Kosmos. 2 Bände 
7214 — Ansichten der Natur 
7215—7219 — Monatsschrift für die gesamten Naturwissen 
schaften. 1.—5. Jahrgang 
7601—7604 — Kosmos. 4 Bände 
7225 Jobnlton James. Chemie des täglichen Lebens 
7226 — Chemische Bilder aus dem Alltagsleben 
7229 Rabfd) Dr. Wilhelm. Das Pflanzenleben der Erde 
7621 Rahn Dr. Fritz. Die Milchstraße 
7231—7232 Rerner v. Marilaun Anton. Pflanzenleben. 2 Bde. 
7233—7234 Rittei Dr. Martin 3. Taschenbuch der Flora 
Deutschlands. 2 Bände 
7235 Klein Bemann J. Entwicklungsgeschichte des Kosmos 
7238 RIencke Dr. Bemann. Die Schöpfungstage 
7239 — Chemisches Koch- und Wirtschaftsbuch 
7240 — Hauslexikon der Gesundheitslehre 
7243 Rnauer Dr. Friedrich* Der Vogelzug und seine Rätsel 
7244 — Unser heimisches Vogelleben 
7245 Kneipp Sebastian. Meine Wasserkur 
7247 — Oeffentliche Vorträge 
7248 — Zweiunddreißig Vorträge 
7249 Roch Dr. J. L. A. Das Nervenleben des Menschen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.