Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

Gefrornen und Getränken. »77 
Blamaschee - Aepfel. 
Lasse eine halbe Maß Obers in einem Pfand! 
von Messing sieden, dann löse in einem Reindl wie 
bewußt i Loth Hausenblasen auf, hernach gib 4 Loth 
fein gestossene Mandeln in das Obers, und lasse 
sie wieder darin gut sieden, rühre sie gut ab, und 
gib Danilie oder Limoniegeruch darein; wann daS 
Obers gut gesotten hat, so drucke die Mandeln durch 
ein reines Tuch mit dem umgekehrten Kochlöffel 
durch; hast du Aepfel-Model, so seihe die Hau 
senblase in die durchgeschlagene Milch — gieße sie 
in die Aepfel-Mödel, und stelle sie an einen kühlen 
Ort, und lasse sie sülzen. Wann du sie brauchst: 
so ftoffe die Aepfel-Mödel in warmes Wasser, und 
stürze die Aepfel heraus, hernach mahle mit einem 
Pinsel mit Alkcrmesfaft aus der Seite die Röserln, 
wie bey den Maschanzker-Aepfeln, mache den Botzen 
aus Schokolade, und sie sind fertig. 
Schokolade Sulz. 
Lasse 1 halb Maß Obers in einem messinge 
nen Pfande! sieden, wann es siedet, gib 2 Ziegerl 
geriebenen Schokolade darein, und laß ihn mitsie 
den, und gib so viel nöthig ist, Zucker dazu. Dann 
gib i Loth aufgelöste Hausenblasen hinein, und laß 
die Milch noch einen Sud aufmachen ; hernach seihe 
sie durch ein reines Tuch in die Schokolade-Mödeln, 
wenn du aber keine hast, in eine Schale, stelle sie 
an einen kühlen Ort, und wann du sie brauchst, so 
stürze sie heraus, und sie ist fertig. 
Gesülzte Zwetschken. 
Siede schöne Zwetschken, und löse die Kerne 
aus, dann nimm abgezogene Mandeln, und stecke
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.