Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

150 Von Pasteten und Wandeln. 
nimm von diesen Teig, und streiche selben mit einem 
Messer auf einer Tortelctten - Schüssel gleich dick aus 
einander; gib dann ein Eingesottenes oder Weinbeeren, 
oder was du sonst etwa hast, daranf; bespritze den Tsig, 
oder lege ihn darauf, streiche ihn an der Seite mit dem 
Messer ordentlich zusammen, und fahre so fort, backe 
ihn im Backofen, und bestreue ihn wenn er gebacken ist 
mit Zucker. 
Torteletteu auf andere Art. 
Nimm ein halbes Pfund Mehl auf das Nudclbrett, 
schneide r 1/2 Vicrting Butter blattlicht, gib das Mehl 
darunter, walche es, und brösle es 2 bis 5 mahl mit 
der Hand ab, dann mache eine Höhlung in dessen Mitte, 
nimm ein Dotter und etwas Rahm, salze es geschmack, 
und macho den Leig, wie einen linden, geschnittenen 
Nudelteig damit an, alsdann walche ihn dünn und gut 
Messerrücken dick aus, stich ihn hernach mit einem Aus- 
stechcrl aus, gib Weinbeeren oder Eingesottenes darauf, 
nimm sodann ein Krapfenradl, und schneide schmale 
Streifen, lege sie an den Seiten herum, und mache von 
den schmalen Strcifeln ein Gitter zierlich darauf, 
schmiere es in der Höhe mit aufgeklopften Eyern, lege 
es auf ein langes Blattcl, und backe es lichtbraun, 
.endlich zuckere es. 
Bntterpasteteln und Tauben mit grünen 
Erbsen. 
Putze die Tauben, wie bewußt, schneide deren 
Köpfe und Flügeln weg, und lege sic in eine Rein, gib 
dann Zwiebeln darzu, salze sic ein, und laß sic in March
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.