Volltext: Deutsch-österreichische Feldpost 204-223 (204-223 / 1918)

Humor in eknster Zeit. 
N a ch u n t e r s u ch st n g. „Na, was fehlt 
Ihnen?" „Ach, Herr Ätabsarzt, ich fühle mich 
.nicht Wohl, ich habe fünf Prozent Zucker." „K. 
v., mein Süßer!" 
Ausweg. „Ich habe niemals arbeiten kön¬ 
nen, ohne dabei zu rauchen! Freilich jetzt bei d'ön 
hohen Zigarrenpreisen . . „Da haben Sie's 
sich abgewöhnt?" „Abgewöhnt nicht, aber man 
schränkt sich ein ... ich arbeite weniger!" 
* 
Gedankenlose Frage. Wir hatten bei uns 
sehr viele Rüben gebaut, deshalb wurde angeord¬ 
net, daß Rüben auch an Pferde verfüttert werden 
sollen. Einige Lage später meldet unser Rittmeister 
der Division: „Die Pferde fressen die Rüben nicht," 
Daraufhin kommt die Umfrage: „Warum fressen 
die Pferde die Rüben nicht?" Und umgehend 
folgt die Antwort: „Eine Umfrage bei den Pferden 
ergab keine nähere Aufklärung." 
Bon folgenden Nummern der „Deutsch-Oester- 
reichischeu Feldpost" können noch eine größere 
Anzahl abgegeben werden: 
1—6, 9,19, 12—29, 22, 28, 27—121,123—198. 
Durch die Post bezogen (einschl. Bestellgelds kostet die 
»D eutsch - Oesterreich. - Türk. - Bulgar. Feldpost * 
monatlich 29 Pst, vierteljärlich 87 Pst 
Verkaufsstelle der 
Dentsch-Oesterreichisch-TnrkisÄ-Bulgarisch. Feldpost: 
Hauptgeschäftsstelle: Leipzig, Johannisgasse 8 
Leipziger Allgemeine Zeitung 
-und die bekannten Verkaufsstellen. 
6139
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.