Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1924 (1924)

51 
1 
4* 
Berechnungsgrundlage 
Gebührenbetrag 
in Kronen 
Bis 
8.000 Kr. 
20 
Ueber 8.000 
20.000 „ 
50 
„ 20.000 
40.000 * 
100 . 
„• 40.000 
60.000 „ 
150 > 
„ 60.000 
80.000 „ 
200 
„ 80.000 
120.000 „ 
300 
Stempeltarif (gütig vom 1. Jänner 1923 an.) 
Skala I. (für im Inlands ausgestellte, innerhalb sechs Monaten zahlbare 
Wechsel, dann für Kaufmännische Anweisungen mit mehr als achttägiger, 
jedoch sechs Monate nicht überschreitender Laufzeit.) 
Uebersteigt die Be 
rechnungsgrundlage 120.000 
Ar., so ist von je 40.000 Kr. 
der Berechnungsgrundlage 
eine Gebühr von 100 Kr. 
zu entrichten, wobei ein Rest- 
g von weniger als 
'40.000 Kr. auf den vollen 
Betrag von 40.000 Kr. auf 
zurunden ist. 
Skala II. (für im Inlande ausgestellte, später als innerhalb sechs Monaten 
zahlbare Wechsel, Darlehensverträge fSchuldscheinej, entgeltliche Abtretungen 
(Zessionen) von Schuldforderungen, Empfangsbestätigungen, Löschungs 
bewilligungen, Miet- und Pachtverträge, Bürgschaftsurkunden, Pfand 
verschreibungen.) 
Uebersteigt die Be 
rechnungsgrundlage 30.000 
Kr., so ist von je 10.000 Kr. 
der Berechnungsgrundlage 
eine Gebühr von 100 Kr. zu 
entrichten, wobei ein Rest 
betrag von weniger als 
10.000 Kr. auf den vollen 
Betrag von 10.000 Kr. auf 
zurunden ist. 
Skala III. (für Kauf-, Tausch- und Lieferungsverkräge über bewegliche 
Sachen, Verträge über Dienstleistungen höherer Art, Werkverträge mit Stoff 
lieferung.) 
Uebersteigt die Be 
rechnungsgrundlage 15.000 
Kr., so ist von je 5.000 Kr. 
der Berechnungsgrundlage 
eine Gebühr von IM Kr. zu 
entrichten, wobei ein Rest 
betrag von weniger als 
5000 Kr. auf den vollen 
Betrag von 5000 Kr. auf 
zurunden ist. 
Skalagebührenbeträge bis einschließlich 50.000 Kr. sind grundsätzlich in 
Stempelmarken (auf dem ersten Bogen der Urkunde) zu entrichten. 
Berechnungsgrundlage 
Gebührenbetrag 
in Kronen 
Bis 5.000 Kr. 
50 
Ueber 5.000 „ 10.000 „ 
IM 
„ 10.000 „ 15.000 „ 
150 
„ 15.000 „ 20.000 „ 
2M 
„ 20.000 .. 30.000 „ 
3M 
Berechnungsgrundlage 
Gebührenbetrag 
in Kronen 
Bis 
2.500 Kr. 
50 
Ueber 2.5M * 
5.000 „ 
IM 
* 5.000 „ 
7.500 » 
150 
ff 7.500 * 
10.000 „ 
2M 
„ 10.000 „ 
15.000 „ 
300 
Taschenuhr als Kompaß. 
Dreht man die wagrecht in der Kand gehaltene Taschenuhr so, daß der 
kleine Stundenzeiger nach der Sonne zu stehen kommt, so gibt die Mitte zwischen 
dem kleinen Zeiger und der Ziffer XII der Uhr die Richtung nach Süden an.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.