Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1912 (1912)

92 
befindet sich außerdem ein Gegengewicht für Austarierung des Melkeimers 
bis 3Vü kg. Nachdem die ganze Wage nur 62 5 cm lang und 2 kg schwer 
ist, kann dieselbe für die Milchkontrollen leicht mitgenommen werden und 
ermöglicht auf Grund verschiedener Versuche ein ungemein schnelles Arbeiten. 
Der Preis beträgt ohne Eimer Mk. 22'50. 
Nicht nur um die Resultate von Anbauversuchen mit neuen Sorten, 
sowie von Düngungsversuchen festzustellen, sondern auch um bei Ankäufen 
eine entsprechende Kontrolle zu haben, den Verkauf von kleineren Mengen 
irgend eines Produktes zu ermöglichen und bei zehnerlei anderen Gelegen 
heiten ist das Vorhandensein, wenigstens der einfachsten 
und gewöhnlichsten, der sogenannten Mondwage in 
jeder, auch der allerkleinsten Wirtschaft notwendig und 
bei dem ungemein ermäßigten Abgabepreis der Landw. 
Gesellschaft von K 1 10 auch möglich. Wir haben in 
der Praxis mit dieser einfachsten Wage außer Heu, 
Kartoffeln, ja neben der Dezimalwage auch vielfach 
Getreide, Kälber, Ferkel, Schweine usw. mit Hilfe einer 
stärkeren Stange gewogen. 
Eine spez. Schnellwage für Kleinvieh, bei welcher 
es möglich ist, durch einen einzigen Hebeldruck dem Tiere 
den Boden zu entziehen und dasselbe emporzuheben, wo 
durch das ängstliche Strampeln vermieden wird, wird 
seitens der bekannten Jnstrumentenfabrik für Tier 
medizin und Tierzucht H. Hauptner, Berlin NW 6, 
Luisenstr. 53, bezw. Vertretung für Österreich Waldek, 
Butterwage „Stimmt Wagner & Benda, Wien I, Opernring 8, in den Ver- 
immer". kehr gebracht. Durch diese Schnellwage, System Tel-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.