Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1909 (1909)

37 
:n: 29. Meininger Karl, Präs. d. Handels- u. 
nz. Gewerbekammer,Vizepräs. d. Kurat. d. Ge- 
u. werbeförderungsinst., Fabrikant, Linz. 
30. Wöhrle Karl, Bäckermeister, Lim. 
rs- 
8e- Abgeordnete der Landgemeinden: 
* 31. Mayr Max, Dr., Hof- u. Gerichts- 
nz, advokat, Linz. 
. - 32. B l ö ch l Franz, Reichsr. Abg., Gemeinde 
ck: Vorsteher, Grünbach, 
er, 33. Schlegel Josef, Dr., Reichsr. Abg., k. k. 
Bezirksrichter, Perg. 
ck)?34. Ebenhoch Alfred, Dr., k. k. Acker- 
lch. bauminister, Reichsr. Abg., Hausbesitzer, 
rst- Wien. 
35. Fuchs Leopold, Bauer zu Stierberg, 
Peilstein. 
36. Wührer Max, Bauer zu Holzerding, 
Polling. 
37. Schmidlechner Franz, Bauer zu 
[c| Ernsting, Ostermiething.,, 
38. Dirmeier Johann, Ökonom u. Ge 
meindevorsteher, Schildorn. 
39. Doblhoser Josef, Reichsr. Abg., Öko 
nom u. Gemeindevorsteher, Weilbach. 
lg, 40. Hauser Johann, Landeshauptmann, 
Konsistorialrat, Linz. 
41. Haderer Johann, Gemeindevorsteher, 
Waldkircheu a. Wesen. 
42. Pamminger Franz, Müller, Petten- 
bach. 
eVi 43. Kaltenbrunn er Franz, Gemeinde 
vorsteher u. Bauer, Gschwandt. 
% 44. Lachinger Joh. Hausbes., Gampern. 
u x 45. BaldingerJosef, Gastwirt zu Bergern, 
a l< Rutzenham. 
46. Huber Ignaz, Offizier d. F. I. O., 
bl Landesausschuß u. Müller, Schleißheim, 
ü 47. Breuer Michael, Pfarrer, Schönau. 
' 48. Waldl Josef, Reichsr. Abg., Bauern 
tz gutsbesitzer, Gdevstd. Pucking., 
^49. Heimpl Karl, Bauerngutsbesitzer u. 
Gemeinderat, Weyer. 
>a- 
Landesnusschuß. 
^ Vorsitzender: Hauser Joh. Nep, Landes- 
hauptmann. 
Vorsttzenderstellvertreter: Gagern Karl, 
Freih. v. (für die Dauer der Beurlau- 
^ bung dessen Ersatzmann Gras Eltz). 
' Mitglieder: Mayr Max, Dr.;^ Gras bock 
Theobald, Abt usw.; Huber Ignaz; 
Jäger Ernst, Dr.; eine Stelle un- 
e- besetzt. 
Ersatzmänner: Eltz August, Graf; Scha 
de chinger Karl; Baumgartner Cöle- 
n, stin; Doblhoser Josef; Beurle Karl, 
Dr.; Lachinger Johann. 
Neferatsverteilung. 
A. Landeshauptmann Hauser Joh. 
Nep.: Landeshoheit, Personalreferat 
für sämtliche Landesämter u. -anstalten; 
Kanzleisachen, Partikularien (ausschl. des 
Bauamtes); Personelle Schulangelegen 
heiten einschl. Remunerationen u, Ver 
sorgungsansprüche; Hilfs- u. Notstands 
aktionen; Landeshilfsfonds; Dienstboten 
wesen u. Ordnung, Anschaffungen für die 
Landesbibliothek; Fremdenverkehr; Ge 
meindeangelegenheiten des polit. Bezirkes 
Schärding; Präsidialgegenstände, Jntev- 
tenemente, Unterstützungen, Gnadengaben 
für Beamtens-, Lehrerswitwen u. -Waisen. 
B. Karl Freih. v. Gagern: Landes 
statistik; Gemeinde-Sanitätsdienst; Ge 
meindeärzte; Landes fondspräliminare; 
Kredit-u. Kassewesen; Gemeindeangelegen 
heiten der polit. Bezirke Wels u. Eferding; 
Blinden- u. Taubstummeninstitut in Linz; 
Landesarchiv; allg. Wildbachverbauungs-, 
Flußregulierungsaktion; Landes-Frauen- 
klinit u. Findelwesen. 
0. Abt Theobald Grasböck: Landes 
kultur; Forst- u. Jagdsachen; land- 
schaftl. Tierärzte; Viehversicherung; Raiff 
eisenkassen; Hilfsaktion für die Messer 
industrie; Museum, Landesgalerie, Kunst 
verein; Eisenbahnen u. Eisenbahnzufahrt 
straßen, Schiffahrts- u. allg. Verkehrsan 
gelegenheiten; Landesackerbauschule; Lan 
des-, Bezirks- u. dauernd subv. Gemeinde- 
straßen; allg. Straßen- u. Baureferat, 
Reisepartikularien der Bauamtsbeamten; 
Landesgebäude (ausschl. Theater, Kasino 
u. Heilanstalten). 
D. Ignaz Huber: Industrie- u. Gewerbe 
angelegenheiten, gewerbl. Fortbildungs 
unterricht, Handels- u. Handwerkeranstal 
ten, Gewerbeverein, Musikverein; Feuer 
wehrfonds, Feuerwehr u. Unterstützungs 
angelegenheiten, Feuerpolizei; einzelne 
Landeswasserbauten u. Regulierungen; ad 
ministrative Schulangelegenheiten, -bauten 
u. -baudarlehen, Schuldienstobligationen, 
Hypotheken- u. Kommunalkreditanstalt; Ge 
meindeangelegenheiten der polit. Bezirke 
Gmunden, Kirchdorf,Steyr (Stadt u.Land). 
E. Dr. Ernst Jäger: Landesanlehen; Ge 
meindeangelegenheiten der Stadt Linz, Perg 
u. Freistadt; medizinische Fakultät in Linz; 
Sanitäts- u. Polizeigegenstände; Gendar 
merie- u.Militärbequartierung, Vorspann 
wesen, Landsturmdienstangelegenheiten; 
Schubsachen; Verpflegsstationen; Zwangs- 
arbeits-, Humanitätsanstalten, Jnunda- 
tionsfonds; Landeskuranstalt u. Kaiserin-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.