Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1893 (1893)

9 
Juni, Lrachrnonatz hat 30 Tage. 
Endo des Monats ist die Tageslänge 15 Stunden 54 Min. Zunahme 16 Min 
Wochentage 
Donnerstag 
Freitag 
Samstag 
Kathol. Kalender Protest. Kalender 
Frohnleichn. 
Erasmus p 
Clothilde 
Nicodemus 
Erasmus 
Clothilde 
M. 
Lauf 
K. V. großen Abendmahle. Luk. 14. P. V. reichen Manne. Luk. 16. 
Sonntag 
4 
A 2 Quirinus 
A1 Tr. Carp. 
A 
Montag 
5 
Bonifaz 
Bonifaz 
A 
Dienstag 
6 
Norbert 
Benegius 
A 
Mittwoch 
7 
Robert Q) 
Lucretia 
<V--< 
Donnerstag 
8 
Medardus 
Medardus 
Freitag 
9 
Primus f H. I. 
Primus 
9* 
Samstag 
10 
Margaritha 
Onuphius 
*!. V. verlorenen Schafe. Luk. 15. P. V. groß. Abendmahl. Luk. 14. 
Sonntag 
11 
A 3 Barnabas 
A 2 Barnabas 
Montag 
12 
Johann F. 
Basilius 
Dienstag 
13 
Anton ö. P. 
Tobias 
Mittwoch 
14 
Basilius ® 
Antonia 
Donnerstag 
15 
Vitus M. 
Vitus 
Freitag 
16 
Benno f 
Justina 
-K 
Samstag 
17 
Rainer 
Volkmar 
?. V.gr. Fischzug Petri. Luk. 5. P.V. verlorenen Schafe. Luk. 15. 
Stand der Sonne 
in der Ekliptik 
und Mondesviertel. 
Die Sonne tritt am 
20. um 6 Uhr morgens 
in das Zeichen des Krebses. 
Sommeranfang. 
Sonnenaufgang den 1. 
um 4 Uhr 9 Min. Son 
nenuntergang den 24. um 
7 Uhr 59 Min. 
3 Letztes Viertel den 
7. um 2 Uhr 43 Min. 
abends. Warm mit Ge 
wittern. 
G Neumond den 14. 
um 6 Uhr 51 Min. früh. 
Angenehm und schön. 
O Erstes Viertel den 
21. um 3 Uhr 37 Min. 
früh. Schwül, öfters Ge 
witter. 
E) Vollmond den 29. 
um 7 Uhr 25 Min. früh. 
Trüb, öfters Regen. 
Sonntag 
18 
A 4 Leontius 
A 3 Gervasius 
«O 
Montag 
19 
Julian« 
Silverius 
& 
Dienstag 
20 
Silverius 
Silas 
&• 
Mittwoch 
21 
Alois ö. (£ 
Albanus 
& 
Donnerstag 
22 
Paulinus 
Achatius 
sh 
Freitag 
23 
Zenno B. f 
Edeltraud 
sh 
Samstag 
24 
Johann d. T. 
Johann d. T. 
M 
K. V. d. Pharisäer Gerechtigkeit. Matth. 5. P. Seid barmh. Luk. 6. 
Sonntag 
25 
A 5 Prosper 
A 4 Eulogius 
M 
Montag 
26 
Johann u. Paul 
Jeremias 
HK 
Dienstag 
27 
Ladislaus 
Philippine 
Mittwoch 
28 
Leo II. P. 
Leon 
#■ 
Donnerstag 
29 
Peter u. PaulG 
Peter u. Paul 
Freitag 
30 
Pauli Ged. f 
Pauli Ged. 
& 
Wer anderen geben will, muß selbst empfangen haben; 
Von Gotteshuld empfieng Wohlthätigkeit die Gaben, 
Gott gibt den Quell, der Mensch den Becher nur zum Laben. 
Des Daseins Kelch credenzt bald süß, bald herb den Trank, 
Der herbe heilt oft den, der von dem süßen trank. 
Bauernregeln. 
Regnet's am Medardus- 
tag, so regnet's noch 40 
Tage danach. 
Wenn es am St. Veits 
tag regnet, so soll das 
Jahr fruchtbar sein. 
Naß wird die Ernte sein, 
tritt auf Johanni Regen 
ein. 
Wenn der Kuckuck sich 
noch lange nach Johanni 
hören läßt, so sollen theure 
Zeiten zu gewärtigen sein. 
Junidonner verkünden 
einen trüben Sommer. 
Der Juni hat den besten 
Thau.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.