Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1892 (1892)

Station Haag der f. k, westlichen Staatsbahn in Niederösterreich ist 
von allen Orten"Nieder- und Oberösterreichs durch die Bahnverbindung leicht 
erreichbar, es ist daher zu erwarten,' daß die P. T. Eltern diese zeitgemäße 
Haushaltungsschule durch den Besuch ihrer Töchter unterstützen werden, 
daher um rechtzeitige Anmeldung zur Aufnahme gebeten wird. 
Die kleinen Opfer, welche die Absolvirung der Haushaltungsschule 
erfordert, werden später durch das häusliche Glück der Töchter und ihrer 
künftigen Angehörigen reichlich ausgewogen. 
HiitjMos Merkn. 
Der Verein für Güterbeamte ist stets in der Lage, den Herren Be- | 
sitzern eine namhafte Anzahl land- und forstwirtschaftlicher Bewerber um 
Dienststellen bekannt zu machen. Die Vermittlung ist sowohl für den 
Gutsbesitzer als auch für den Dienstsuchenden unentgeltlich. Der ge- ; 
nannte Verein vermittelt die entsprechende Alters- und Invaliditäts- 
Versorgung der Mitglieder und deren Familien-Angehörigen gegen fixe, 
niedrig bemessene Prämien. Der genannte Verein setzt alljährlich Studien- 
Unterstützungsbeiträge für Kinder unbemittelter Güterbeamten von! 
100 fl. aus. Im Schuljahre 1890/91 gelangten 15 derartige Studien- 
Unterstützungsbeiträge, zusammen 1500 fl. zur Vertheilung und sind für 
das Schuljahr 1891/92 13 derartige Beiträge gesichert. Außerdem hat der 
Verein anläßlich des Regierungs-Jubiläums Sr. Majestät einen „Kaiser- 
Franz-Josef-Jubiläums-Unterstützungsfond für land- und forst 
wirtschaftliche Beamte und anderweitig Bedienstete" gegründet, 
welcher bereits die Höhe von 11.000 fl. erreicht hat. — Nähere Auskünfte 
ertheilt: Die Geschäftsleitung, Wien, I., Minoritenplatz 4. 
Wann erntet man auf der Erde? — Immer! Es gibt keinen 
Monat des Jahres, in dem nicht an irgend einem Theil der Erde Ernte 
gehalten wird. Die folgende Aufstellung wird das erweisen: Im Jänner,^ 
wenn bei uns der Boden noch mit Schnee und Eis bedeckt ist, führt man 
die Ernte in Australien, Neu-Seeland, in einem Theil von Chile und in 
einigen Gegenden der argentinischen Republik bereits in den Scheunen ein. 
Im Februar beginnt die Ernte in Indien und Oberägypten; sie endet in 
Unterägypten im März. Im April erntet man auf Cypern, in Persien, 
Kleinasien, Mexiko und auf der Insel Cuba. Im Mai folgen Algerien, 
Mittelasien, China und Japan, Marokko und die nordamerikanischen Staaten 
Texas und Florida. Der Juni bringt die Ernte der Donaustaaten, 
Griechenlands, Ungarns, Südrußlands, Italiens, Spaniens und Portugals, 
des südlichen Frankreichs und der nordamerikanischen Staaten, Californien, 
Lousiana, Missisippi, Alabama, Georgia, Tenessee, Virginia, Utah, Colorado 
und Missouri. Im Juli heimst man in unserem Vaterlande die Früchte 
des Bodens ein, ferner in Deutschland, Nordfrankreich, Schweiz, Rußland, 
Polen, England und den nördlichen Vereinigten Staaten. Im August ist
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.