Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1871 (1871)

Die 
BllCiailll IST M- 
von 
Faesy & Frick, 
JL MM 9 LSM9 
empfiehlt den Herren Landwirthen ihr großes Lager von älteren und 
neueren Erscheinungen auf dem Gebiete der Landwirthschaft und 
Thierarzneikunde. Kataloge und Prospekte ihres Bücherlagers stehen 
auf Wunsch gratis und franco zu Diensten. 
UW" Alle von irgend einer Buchhandlung des In- und r 
Auslandes öffentlich angekündigten, oder durch besondere Anzeigen | 
empfohlene Werke sind durch sie sofort zu beziehen; sowie überhaupt ^ 
jeder geehrte Auftrag, selbst der kleinste, umgehend erledigt wird. 
WM" Die folgenden, durchaus vorzüglichen Schriften werden 
ganz besonders empfohlen: 
Feuser, Pet. Nie., landwirthschaftlicher Wanderlehrer. Lehrbuch der 
Land wir th sch äst für das Volk. Zweite, im Aufträge der k. k. 
Landwirthschafts-Gesellschaft in Wien umgearbeitete Auflage des „Grund 
risses." 32 Bogen. Preis 1 fl. 
MM" Baumgartner, Ioh., Anleitung zum einträglichsten Betriebe des Wein 
baues in Oesterreich, gegründet auf wehr als vierzigjähr. Erfahrung. 
Mit 23 lith. Abbildungen, gr. 8. Preis 1 fl. 
iPF* Hecke, W. und G. Kraft, internationale Getreide - Mähmaschinen - Con- C4' 
currenz, veranstaltet unter dem Schutze des k. ung. Ministeriums für 
Ackerbau, Industrie und Handel, von dem landwirthschaftlichen Vereine - 
des Wieselburger Comitates zu Ungarisch - Altenburg vom 5.—10. Juli 
1869. Im Aufträge des Vereines verfaßt. Mit 18 Abbildungen und 
2 Tab. 8. Preis 1 fl. 60 kr. 
Klapka, Anton, die landwirthschaftliche doppelte Buchführung auf dem 
Pachtgute Saffin in Ungarn. Lex.-8. Preis 50 kr. 
Schleicher, Wilh., Mittheilungen über die der Land - und Forstwirth 
schaft nützlichen Thiere, insbesondere insoferne sie zur Verminderung der 
schädlichen Pflanzenfresser beitragen. 2. Anst. gr. 8. Preis 30 kr. 
der Rosenhof. Eine landwirthsch. Erzählung aus dem österr. Ge- 
birg. 8. Preis 40 kr.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.