3*
5*
5
—XX8
.
—
5*4
—85—
——
7*
̃
5* — .2 — —
— * — *2. ——— — —— — Q
⏑ — ——— —
⏑⏑ — —
—
—— *2 Xd —
5— — —⏑ 4 — ——— ———
— 21 — —Ax * — —— — ——
457 * S— ———⏑⏑⏑ 28 D ⏑ — — —
7 ** — * s—c——— ——— —— —
* “ — —— —— — — —— — —— —* — ⏑
J — —z 5 — — AuÑαα ——— 46 poα — 55 * *
*8 J —* — — — J — — * * ——— — J — * 7 α 58 —82 — F — *
——— — ——— — — — — 8 5 J———— —— — —— —— 7
—5 —
* 1 — F — —— * 4 —— * 8* X —* ——— —S—— T ——
— ———— —— — 7. — — ——— 9 D—— — 7 — — *—
— — — 8 — — —— — — — — ——⏑ ————
—— — 7 — — —— — —— * — — —— — —— — *2
———— — 7 ——— —* * 2 —— ————— — 7— ———— —2* 1 * —
* & —— — — — — — —— — —— — —
— — X. — b d e — *5 Ae * — — —— — 88
——— —B 2 —24 ———— — * 7
——— ι ⏑ —
ν, — — — —
— * — **
— 5— *
*
*
*—
—S
J
8
Wenn die Serrin ruft
ehrt der Vogel gehoörsam au—
die kleine Hand zurück
Der blinde Jäger
zIt eine Beute in Sicht,
o wird der Vogel von
der Haube befreit und
in die Luft geworfen
Erdbeben in
den Lidnos
Weit her war es nicht mit dem von un⸗
aufhörlichen Revolutionen dezimierten Vieh⸗
stand, aber, wer weiß, vielleicht gab es doch
noch gute Hãute in den Llanos. Ich machte
mich auf den Weg. — Neun Monate war
kein Regen mehr gefallen, und ersetzte auch
der Tau ihn notdürftig in bewaldeten
Gegenden, in der Savanne war alles kahl
und verbrannt, steinhart der Voden, von
tiefen Rissen durchfurcht! glühend fiel die
Sonne herab, sengend warf die Erde ihre
Strahlen zurück. Dämmerung und Nacht
waren Erlösung; wenn es auch nicht viel
kühler wurde, die Sonne war wenigstens
verschwunden.
Eines Abends entlud sich ein furchtbares
Gewitter, wie ich es drüben sogar selten er—
lebt habe, — und das will etwas sagen! —
kine Sintflut rauschte unter Krachen und
ꝛeuchten hernieder. Im Moment standen
insere Tiere bis an den Bauch im Wasser,
as unsere im Sattel hochgezogenen Füßze
imspülte. Ebenso schnell wie es gekommen,
var das Wetter vorübergezogen; es hatte
aber doch etwas Erfrischung gebracht, und
erquickt schlugen wir wo wir standen unser
Lager auf. ——
Mitten in der Nacht träumte mir von
ꝛinem starken Erdbeben. Ich erwachte und
ühlte in der Tat das einfache Klappbett
inter mir sich heben und senken. „Erdbeben
n den Llanos!? Das wäre ja ganz was
Neues!“ —Doch es stimmte: deutlich fühlte
ch das Bett sich bewegen. „HSe — Mozo!“
ief ich meinen Peon und knipste die Taschen
aterne an. Sofort fuhr er hoch:
7 J
„—
Mire, mire, Senor! — Ei Kaimann!“ — Ich
olgte der Richtung seines Zeigefingers: am
RKand meines Bettes, unter einem Fuß
wühlte sich mit spitzer Schnauze ein Alligator
aus der erweichten Kruste seines Winter-
agers“. Bei Beginn der Trocenheit hatte
er sich, wie üblich, in den feuchten Schlamm
des Flußbettes eingewühlt, der Guß des
RNachmittags hatte ihn erweckt. Daß ich
nein Nachtquartier gerade über seiner Höhle
aufgeschlagen, war ja nun allerdings nicht
eine Schuld, — büßen mußte er sie doch:
ein kräftiger Beilhieb meines Peons be—
öürderte ihn ohne viel Federlesens in einen
esseren Savannenfluß, in dem es von
eckeren Fischen nur so wimmelt.
ZDarolus Asper.