Volltext: Kleines Linzer Kochbuch

72 
5. Eierfleckel. 
Nimm in ein Häferl einen Kochlöffelvoll Mehl und 
6 gehackte Sardellen, gieße ein wenig Milch daran, schla¬ 
ge 12 ganze Eier hinein; rühre alles wohl ab und salze 
es, dann werden sie aus dem Schmalz gebacken wie die 
Eierfladel Nr. 1. 
6. Französische Eierspeis. 
Nimm Eier, siede sie hart, schneide sie dann von ein¬ 
ander und thue die Dotter heraus. Hernach mache folgen¬ 
den Faisch, nämlich: Nimm von einem Hechten das Brat, 
hacke es klein zusammen, nimm ein wenig geweichte Sem¬ 
mel und ein wenig grünen Petersil darunter; dann nimm 
dazu ein wenig Butter und den Dotter von einem Ei; 
alles dieses rühre gut untereinander ab, salze es und fülle 
dieses Abgerührte in die zerschnittenen Eier, mache die Eier 
dann gut zusammen, so, daß sie ja nicht von einander fal¬ 
len, schlage ein paar Eier ab, schmiere sie ein, besäe sie 
mit Semmelbrösel, backe sie in Schmalz, mache eine Mau- 
rachensoß darüber und lasse sie darin sieden. 
7. Faschirte Eier mit Oblat. 
Anfangs werden die Eier planschirt, schön ganz ab¬ 
geschält, sodann macht man einen Faisch, nämlich: Man 
schneidet schön klein Krebsen, Maurachen, ein wenig in Milch 
geweichte Semmel ein Eingerührtes und etwas von einem 
Hechten, lasse dieses alles in Krebsbutter anlaufen und 
salze es, daß es recht ist; dann nimmt man Oblat, schneide 
sie so groß, daß man ein Ei gut einschlagen kann. Die 
Oblaten werden geschwind durch ein Wasser gezogen, strei¬ 
chet sogleich den Faisch messerrückendick darauf, legt das
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.