74
Etzelstorfer Josef, Weltpriester, Lehrer für Zeichnen und fremde Sprachen
am Kollegium Petrinnm in Linz; lehrt Englisch an der Hauptschule
seit 1928.
Fattinger Johann, Professor an der B.-Reälschule in Linz; lehrte Mathe¬
matik und Naturlehre 1920—1928.
Flieher Anton, Weltpriester, Generalpräfekt am Bischöflichen Stndenten-
konvikte Salesianum in Linz; lehrt Religion an der Übuugs-, Haupt¬
schule und an den Jahrgängen seit 1917.
Dr. phil. Fuchs Franz, Weltpriester, Professor am Kollegium Petriuum
in Linz; lehrte Geschichte und Geographie 1922/23.
Gröfchl Adalberta, supplierte 1920—1924 für studienhalber beurlaubte
Lehrkräfte an der Ubuugsschule; jetzt Fachlehrerin an der Hilfsschule
in Linz.
Gröfchl Josef, Professor am B.-Realgymnafium in Linz; lehrt seit 1920
Unterrichtssprache.
Dr. phil. Gruber Johann, Weltpriester, prob. Direktor der Haupt- und
Bürgerschule am kath. Waisenhause in Linz, lehrt Geschichte, Geographie
und Stenographie seit 1923.
Gruber Jofef, Musiklehrer von 1904—1922; lebt als Komponist in Linz.
Gunchlmaher Jofef. (Siehe unter: Direktoren und Leiter der Anstalt.)
Gut Karl, Supplent 1909—1911; lehrte Unterrichtssprache.
Dr. phil. Gutmeufch Gustav, Professor am B.-Gymuasium in Linz; lehrt
Geschichte und Geographie seit 1918.
Hahdtner Karl, lehrte Turnen 1925—1928; jetzt Turnlehrer am B.-Gym-
nasium in Freistadt.
*i< Heiß Michael, Volksschullehrer in Urfahr; lehrte Turnen im Schuljahre
1909 /10. Am 18. September 1915 als Kriegsopfer in Linz gestorben.
Hehbal Franz, Gesanglehrer am B.-Realgymnasium in Linz; erteilte
im Schuljahre 1928/29 aushilfsweise Musikunterricht.
Hochafchböü Johann, Weltpriester, Stadtpfarrkooperator; erteilte 1908 /09
Religionsunterricht an der Übungsschule; jetzt Theologie-Professor am
Priesterseminar in Linz.
Dr. phil. Hörburger Franz, Professor am Staats-Realgymnasium in
Linz; lehrte Unterrichtssprache 1913—1917; jetzt Direktor der ^-Lehrer¬
bildungsanstalt in Salzburg.
Howorka Franz, staatl. geprüfter Musiklehrer; erteilte im Schuljahre-
1928/29 aushilfsweise Musikunterricht.
Huber Johann, Bürgerschullehrer in Urfahr; lehrte 1904 bis 1909 Unter¬
richtssprache, Geschichte und Geographie; jetzt Direktor der Knaben-
Hanpt- und Bürgerschule in Ried i. I., Schulrat.
Hüttl Ernst sen., Ubuugsschullehrer 1906-1920; lehrte 1908-1918
auch Landwirtschaftslehre; trat 1920 in den dauernden Ruhestand.
Ist jetzt Direktor bei der Versicherungsgesellschaft „Phönix" in Linz.