Volltext: Festschrift zum fünfundzwanzigjährigen Bestande des bischöflichen Lehrerseminars in Linz

75 ■ 
Hüttl Ernst jun., war 1915/16 Aushilfslehrer an der Übungsschule. 
Dr. phil. Jlg Johann, Weltpriester, Professor am Kollegium Petrinum 
in Linz; lehrte 1910—1913 Unterrichtssprache. 
H>Janont Leopold, Supplent 1911 /12, lehrte Unterrichtssprache; war bei 
Kriegsausbruch Supplent am Staats-Gymnasium in Linz, rückte bei 
der Mobilisierung als Kadett zum IR 14 ein und erlitt den Heldentod 
am 31. August 1914 bei Wasilow. 
JÜlg Hermann, Professor an der Staatshandwerkerschule in Linz; lehrte 
1904—1909 Mathematik und Naturlehre; jetzt Professor i. R. in Linz. 
f Jnrenka Alfred, Professor am Staats-Gymnasium in Linz; lehrte 
1915—1917 und 1918 bis zu seiner Erkrankung int Frühjahr 1920 
Mathematik und Naturlehre; gestorben am 9. Mai 1920. 
Dr. phil. Kern Heinrich, Weltpriester, Professor an der Staats-Real- 
schule in Linz; lehrte Religion an den Jahrgängen 1908—1910; jetzt 
Professor i. R. in Linz. 
t Kirchberger Franz, Weltpriester, Domvikar; erteilte aushilfsweise Reli¬ 
gionsunterricht im Frühjahr 1910; gestorben als Präses des katholischen 
Gesellenvereines in Linz am 6. Oktober 1923. 
Dr. phil. Kirchberger Johann, Weltpriester, Administrator ber Mino¬ 
ritenkirche in Linz; lehrt Mathematik unb Naturlehre seit 1927. 
Dr. phil. Klemt Rudolf, Professor an ber Bunbes-Realschule in Linz; 
lehrte 1909/10 Unterrichtssprache. 
Knogler Johann, Weltpriester, Professor am Buubes-Realgymnasium 
in Linz; lehrte 1917/18 Mathematik unb 1919/20 Religion. 
Kölbl Franz, Supplent 1909—1915, lehrte Mathematik, Naturlehre unb 
Naturgeschichte; jetzt Professor ant B.-Real- unb Obergymnasium in 
Horn, N.-Ö. 
KollNberger Joses, Weltpriester, Stabtpfarrkooperator in Linz; lehrte 
Religion 1904—1908; jetzt Religionsprofessor an ber B.-Lehrer- unb 
Lehrerinnenbildungsanstalt in Linz, Studienrat. 
Köttstorser Rudolf, Hauptschullehrer an der K.-Haupt- und Bürger¬ 
schule in Linz-Kleinmünchen, Hilfslehrer an der K.-Hauptschule. 
Lobmair Joses, Weltpriester, Supplent ant Staats-Gymnasium in Linz; 
lehrte Geschichte 1904/05; jetzt Jnstitutsseelsorger in Ebenzweier, 
ReligionsProfessor i. R. 
Lonchamp Heinrich, lehrte 1908/09 Französisch im Fortbildungskurs. 
Lnib Ludwig, Bürgerschullehrer an der K.-Bürgerschnle in Linz-Wald- 
egg; lehrte seit 1915 Pädagogik, Unterrichtssprache, Geschichte, Geo¬ 
graphie und Stenographie; jetzt Bezirksschulinspektor für den Schul¬ 
bezirk Urfahr, Regierungsrat. 
Dr. phil. Mair Johann, Professor an der B.-Realschule in Linz; lehrt 
feit 1919 Unterrichtssprache, Geschichte und Geographie. 
Mayer Anton, SBeltPriefter, Professor am Kollegium Petrinum in Linz; 
lehrte 1917-1920 Unterrichtssprache und seit 1921 Latein.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.