Volltext: Kurzgefaßte Geschichte der Pfarre Eggelsberg

4. ©rcgor unb S)orotfea ißaifd^er (1605—27); 
5. SSIafiuê unb 3)ого<|еа ^aíí4er (1627—58); 
6. SÎofiuâ ^aifd)er, öermä^It mit SKaria Stiâelês 
berger (1658—84); 
7. ^auiuê ^aif<^er/ toertnifííilí mût- Sínna SBejíinger 
toom SOÎetcr ju аЗеИЬиф (1684—1707); 
8. ÍRofína ^ßaifc^er, toertne^ít mit Sluguftm 
Ьш^ег toon ju §anbenberg (1707—1751); 
9. lignes ^oí^ffia^et, mit ©regor 
tinger ööti S5ui(^, Pfarre 5ßifc^ei§borf (1751—87); 
10. 3DîattÎ)âu§ SJÎaiêïinger, öermäi^It mit $]^erefia 
SBtmmer toon 3Íeifd^6erg, ©t. Georgen am giiimannêbadb, 
(1787—1822); 
11. Slnna SKarta 3№ai§Iinger, toermä^^Kt mit Wi&jaú 
,©d^mi^6erger toon ^eî^enberg, Pfarre ^anbenberg (1822 
ÍM 1868); 
12. èari ©t^miperger erbt ba§ @ut toon feinem 
DnïeÎ, toermäl^it milti juliana ©dí)wibinget, §oi^: ju 
Ungern, Pfarre ©t. @eorgen (1868—98); 
13. Sîofina Sd^mi^berger, toermä^tt mi® fÇrang Ш" 
brecht toon ©íjieíberg (Í898—). / 
Ueberfi^t: ' 
1. ÇjSaifd^er: öor 1519—1707, , ^ 
2. ■Éo'^^iíbíMÍier: — 1751, 
3. SKaiêlinger — 1822, -■ 
ï 4. ©фпш^Ьегдег: — 1898, ^ . 
5. Sííbred^t 1898 —. ' , - 
Фег ©tammbanm bei 80 SHitgíieber, ift aber 
nid^t tooiiftänbig'. 
(Sinjeine 58emeriungen: 
tlnfer §au§ toirb 1240 im '^ersogiic^en ШдаЬеп=^ 
bud^ erttoä^nt, ift aber älter, benn über Sîad^t 
ift e§ tticÊ»t entftanben. 1394 gibt Pfarrer SSaíáium ber 
§aberer ba§ > SBibum ju §afeíreit| bem g.i:ibiein unb 
feiner §au§frau ju @rbred}t. S)er 5ßfarrer шаг in großer 
9Í0Í infoige be§ ^riege§ gloifc^en 58aiern unb ©aígburg. 
1ßfarr|of unb SBibum brannten ab. günf ^a^te iDUtbe 
nií^íá meì^T gefältL fÇiibïein baut fein §au§ toieber auf. 
1519 toirb in ber ^bmeruríunbe §an§ ^aifc^er ertDä^ni 
З^аф Urfunbe toon 1597 finb ißaifd^ergut unb SBibum 
getrennti, 1627 finb fie toieber beifammen. 
®er §auâname 33aif<^er entftanb toom ©d^reibnam^t 
ber erfien SBefi^er. ®te ^aifid^er müffen angefe^ne Seute
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.