Volltext: Nr. 1. Kriegsgefangene, deren Truppenkörper oder Heimatszuständigkeit infolge der mangelhaften Angaben in den vom Roten Kreuze der feindlichen Staaten eingelangten Gefangenenlisten bisher nicht festgestellt werden konnte (Nr. 1 Kriegsgefangene / 1916)

II nt os Francisfcek, röm.-kath., 25 Jahre, Inft. (IR. Nr. 81?), 
[ kriegsgef. 26/8. Komarow; interniert in Ust-Kamenogorsk, 
Rußland. 
Bärtosch Karl, röm.-kath., 27 Jahre, Inft., kriegsgef. 14./8.; 
interniert in Innokentjewskaja, Gouvernement Irkutstk, 
l Rußland. 
Ilhmoschek Karl, röm.-kath., 30 Jahre (IR. Nr. 84?), kriegsgef. 
18/8., verw.; interniert in Beresowka, Transbaikalien, Ru߬ 
land. 
| Bartosz Johann, röm.-kath., 24 Jahre (IR. Nj\ 18?), kriegsgef. 
r 5./11.; interniert in Nowo-Nikolajewsk, Gouvernement Tomsk, 
Rußland. 
Bartsclmk Stanislaw, liniert, 30 Jahre, Inft. (IR. Nr. 40 ?), verw.; 
interniert in Pereslawl. Salesskij, Gouvernement Wladimir, 
Rußland. 
I Bartwcke Michael, röm.-kath., 23 Jahre, Stiigo ?, Inft. (LIR. 
Nr. 33 ?), kriegsgef. 9./10.; interniert in Ivugran, Gouvemement 
; Tobolsk, Rußland. 
; Bartu Josef, röm.-kath., 26 Jahre (IR. Nr. 81?); interniert in 
\ Tatarsk, Gouvernement Mohilew, Rußland, 
i Barula Lew, 28 Jahre, Inft. (IR. Nr. 40?), kriegsgef. 20./8. 
Krasnostaw, verw.; interniert in Tomsk, Rußland. * 
Harun Simon, röm.-kath., 27 Jahre, Esof ? (LstR. Nr. 4?), inter¬ 
niertim Generalhospital Peter des Großen in Moskau, Rußland. 
Baryscli Franz, röm.-kath., 26 Jahre, Ryflek? (IR. Nr. 56?), 
kriegsgef. 12/10.; interniert in Pestschanka, Trans baikalien, 
Rußland. 
Bas Johann, orthodox, 39 Jahre, Inft. (LstB. Nr. 2?), kriegsgef. 
29/12.; interniert in Tschistopol, Rußland. 
BaSanella Enrico, kath., 33 Jahre, Inft. (JägR. Nr. 5?), kriegsgef. 
13./9.; interniert in Ashabad, Gebiet Transkaspien, Rußland. 
! Basaroba Milutin, orthodox, 30 Jahre (IR. Nr. 4?), kriegsgef. 
3./3„ verw.; interniert in Kaluga, Rußland. " 
Baschka Johann, kath., 28 Jahre, Wien (IR. Nr. 24?), kriegsgef. 
27./i0. Tarnöw, interniert in Pensa, Rußland. 
Hase Karl, Wien,Unteroff. (IR. Nr. 1 ?); interniert in Ustkameno- 
goroösk, Rußland. 
üäsemnatseli Johann, röm.-kath., 67 Jahre, Zivil, kriegsgef. 
14./9.; interniert in Kurgan, Gouvernement Tobolsk, Rußland. 
Basevic Peter, kath., 25 Jahre, Zakomo?, Inft. (IR. Nr. 18?), 
kriegsgef. 21/2. Polaua; interniert in Pensa, Rußland. 
Baeic Mate, Inft. (Gestorben am 9./4.1915im 7. Reserve-Militär- 
spitalin Nis, Serbien. Beerdigt am dortigen Friedhofe.) 
Basownlk Franz, röm.-kath., 24 Jahre, Jäg. (JBaon. ?), kriegsgef. 
31./8., verw.; interniert in Tjumen, Gouvernement Tobolsk, 
Rußland. 
Bassetti Leopold, röm.-kath., 21 Jahre, Inft. (GebSchiitz. Nr. 1 ?), 
kriegsgef. 28./1. 1915; interniert im Evakuationsspital Nr. 8 
; in Moskau,. Rußland. 
Bassik Michael, griech.-kath., 38 Jahre, Inft. (IR. Nr. 35?), 
kriegsgef. 14./9.; interniert in Taschkent, Rußland. 
BassistyjIwan,Zivilist,uniert, 67 Jahre, lau'egsgef.; 7./9, Slibodua 
Bass!Anton, kath.,22 Jahre, Zelja?,kriegsgef. 22./12. Karpathen; 
r interniertin Rußland. 
Basz Jan, 30 Jahre, Inft. (TR. Nr. 89?), kriegsgef. 2/11. 1914; 
interniert in Konjnchowskij Poselok, Gebiet Akmolinsk, Ru߬ 
land. 
Baszoki Georg, griech.-kath., 29 Jahre (IR. Nr. 21 ?), kriegsgef. 
31/12., verw.; interniert im Evakuationsspital Nr. 8 in 
Moskau, Rußland. 
; Bataeh Alexius, griech.-kath., 35 Jahre, Tschernowitze ? (ResR. 
i i;Nr. 219 ?), kriegsgef. 3./8.; interniert in Kurgan, Gouvernement 
Tobolsk, Rußland. 
Batcal Ivan, Inft. (IR. Nr. 75?), 22 Jahre, Dragumerest?, kriegs- 
/y gefangen; 8./10. Jaroslau. 
j 1.. lomski Georg, Inft. (Gestorben am 13/12. im Vereinigten 
Evakuationsspital Nr. 82 in Charkow, Rußland.) 
| Bator Eduard, Gefr. (Gestorben am 2/2. im Reserve-Feldlazarett 
Nr. 113 in Brody, Galizien.) 
Batowski Georg, (Gestorben im Vereinigten Evakuationsspital 
p Nr. 82 in Charkow, Rußland.) 
| Bairpowsky Kost, griech.-kath., 41 Jahre, Gefr. (1. Bat.?), 
kriegsgdf. 18./12. 1914; interniert in Jalutorowsk, Gonver- 
j nement Tobolsk, Rußland. 
| Barsch Dmitry, Inft. (IR. Nr. 22 ?), 31 Jahre,Tuschyh; kriegsgef. 
8./10. Stryj. 
11 
Batschinski Joseph, Inft*(IR. Nr. 77?), uniert, 35 Jahre, Galizien, 
kriegsgef. August, Lublin; interniert in Tjumen, Gouvernement 
Tobolsk, Rußland. 
Bauch Franz, kath., 30 Jahre, Inft., Wien (Prov.-Mag. ?), kriegs¬ 
gefangen 6./9.; interniert in Spasskoje, Gouvernement Tomsk, 
Rußland. 
Bauchmann Paul, röm.-kath., 25 Jahre (IR. Nr. 4?), kriegsgef. 
10/12.; interniertin Nowo-Nikolajewsk, Gouvei'nement Tomsk. 
Rußland. 
Bauer Alois, röm.-kath., 37 Jahre, Inft. (LstlR. Nr. 16?), krieg"- 
gafangen 5./8. Wolja Pawlowska; interniert in Barnaul, 
Gouvernement Tomsk, Rußland. 
Bauer Anton-, röm.-kath., 27 Jahre, Klagenfurt, Kärnten, Inft. 
vIR. Nr. 4?), kriegsgef. 10/11. Karpathen,; interniert i;i 
Rußland. 
Bauer Am ton, kafch., 40 Jahre, kriegsgef. 11./10. Sjanlri; inter¬ 
niert in Rußland. 
Bauer Chaim, 32 Jahre; interniert in Samarkand, Rußland. 
Bauer Florian; interniert in Wologda, Rußland. 
Bauer Franz, röm.-kath., 31 Jahre, Inft. (LIR. Nr. 18?), kriegsgef. 
22./10., verw.; interniert im Militärspital Nr. 47 in Orel, 
Rußland. 
Bauer Franz, röm.-kath., 40 Jahre, Gefr. (LstB. Nr. 31?), kriegs- 
gefangen 11./12.; interniert in Jenotajewsk, GouvernemerJ 
As tr ach an, Rußland. 
Bauer Georg, röm.-kath., 33 Jahre (IR. Nr. 4?), kriegsgef' 
9./12.; interniert m Krasnowodsk, Gebiet Transkaspie?.- 
Rußland. 
Bauer Josef, röm.-kath., 33 Jahre, Gefr. (MarschR. Nr. 4?), 
kriegsgef. 25./8.; interniert in Kirillow, Gouvernement Now¬ 
gorod, Rußland. 
Bauer Karl, Tzwisel (Buk)?, Unteroff. (LIR. Nr. 22?), vervr.; 
interniert in Eletz, Rußland. 
Bauer Karl, röm.-kath., 21 Jahre (IR. Nr. 84?), kriegsgef. 17./10.; 
interniert in Beresowka, Trans baikalien, Rußland. 
Bauer Milner, röm.-kath., 25 Jahre, Rawij? (IR. Nr. 100?), 
kriegsgef. 25./2. Gorlice; interniert in Rußland. 
Bauer Rudolf, röm.-kath., 30 Jahre, Korp., kriegsgef. 24./io. 
Przeworsk,; interniert in Rußland. 
Bauer Thomas, kath., Uiftoroffz. (LIR. Nr. 24?), kriegsgef. 
26./8.; interniert in Spassk, Gebiet PrimoYsk, Rußland. 
Bauerifain Anton, Inft. (LIR. Nr. 7?), röm.-kath., 36 Jahre, 
kriegsgef. 30./8.; interniert in Nowo-Nikolajewsk, Rußland. 
Baugel Wenzel, röm.-kath., Inft. (LstlR. Nr. 15?); interniert 
in Chabarowsk, Gebiet Primorsk, Rußland. 
Baulgartner Alois, röm.-kath., 31 Jahre, Inft., kriegsgef. 31/8. 
Lemberg; interniert in Barnaul, Gouvei’nement lomsk, 
Rußland. 
Baulzweit Franz, röm.-kath., 21 Jahre (IR. Nr. 1?), kriegsgef. 
5./8. (Gestorben am 1/10. in Ust-Kamenogorsk, Gebiet 
Semipalatinsk, Rußland. 
Baum Franz, röm.-kath., 41 Jahre, Zugsf. (LstB. Nr. 7?), kriegs¬ 
gefangen 17/11.; interniert in Kansk, Gonvernement Jeni- 
seisk, Rußland. 
Baumann Joachim, 24 Jahre, Inft. (IR. Nr. 80?), kriegsgef. 
2/2.; interniert in Nishne Udinsk, Rußland. 
Bauman Johann,s röm.-kath., 32 Jahre, Inft. (LIR. Nr. 14?), 
kriegsgef. 27/10., verw.; interniertim Militärspital Nr. 47 in 
Orel, Rußland. 
Baumann Moses, Inft. (JägR. Nr. 47?), mosaisch, 24 Jahre, 
Sykoper?, kriegsgef. 26/8. Lipo wetz; interniert in Simbirsk, 
Rußland. 
Baumann Wilhelm, (Gestorben am 5/12. 1914im III. Reserve- 
Militärspital in Valjovo, Serbien.) 
Baumgartner Adolf, kath. (LIR. Nr. 24?), kriegsgef. 26/8.; 
interniert in Spassk, Gebiet Primorsk, Rußland. 
Baumgartner Andreas, röm.-kath., 41 Jahre (LstR. Nr. 10 ?); 
kriegsgef. 9/10., verw.; interniert im Evakuationsspita11 
Nr. 59in Tambow^, Rußland. 
Baumgartner Anton, kath., 39 Jahre, Kerink?, Inft. (Lst. 
Nr. 33?), kriegsgef. 29/11. Krosno; interniert in Pensa, 
Rußland. 
Baumgavtner Johann, Inft. (LIR. Nr. 21?), röm.-kath., 28 Jahre, 
Baidhofen (Waidhofen ?) 'Niederösterreich, kriegsgef. 24/8. 
1914, Grad; interniert in Mariinsk, Gouvernement Tomsk. 
Rußland.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.