Volltext: Die Grundlagen für die Preisbemessung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse im Jahre 1919 [61/62/63]

Pferdedecken 
9,00-20,00 
— 
50-100,00 
— 
— 
400-455 
Pferdegeschirre. . 
Pferdeleinen, aus Leder 
100-150,00 
400-500 
500-600 
300-233 
25-20 
400-300 
6.00 
20,00 
50-60,00 
233 
150-200 
733-900 
Rechen, Holz- 
0,50-0,80 
2,00—2,50 
2,40-3,00 
300-213 
20 
275-380 
Sägen, Hand- 
1,00-2,00 
5,00-6,00 
6,00-9,00 
400-200 
20-50 
200-350 
Schaufeln, ohne Stiel 
1,00—1,20 
3,00-3,80 
4,50-5,00 
200-217 
50-32 
350-31 
Seile 
1,00 
3,50 
8,80 
250 
151 
780 
Sicheln 
0,50-0 70 
2,00-3.00 
2,80-4,00 
300-729 
40- 33 
460-471 
Spaten, kleinere . 
0,60 
2,50 
4,50 
317 
80 
650 
Strang (Hanf) 
2,00 
10,00 
12,50 
400 
25 
525 
Striegel, Pferde- 
0,50 
1,50 
2,50 
200 
67 
400 
Taue (Heuseile) . 
3,00 
14-16.00 
17—19,00 
367-433 
21-19 
467-533 
Treibriemen, Leder- 
5,10 
25,00 
29,00 
390 
16 
469 
„ Kamelbaar- 
4,25 
17,00 
20,00 
300 
18 
371 
Viehmaulkörbe 
0,40 
3,10 
5,00 
675 
61 
1150 
Wagen, Ernte- 
200,00 
800,00 
1200,00 
300 
50 
500 
„ Kasten- ' 
100,00 
300,00 
400,00 
200 
33 
300 
„ Leiter- 
300,00 
1200,00 
1800,00 
300 
50 
500 
Wagenräder, 1 mittleres Rad 
8,00-9,00 
15-20,00 
30-40,00 
88-122 | 
100-100 
275-344 
II. Sonstige landwirtschaftliche Bedarfsartikel. 
Genen kt and 
Preise 
Preise 
Preise 
Preissteigerung in % 
1914 
1918 
1919 
1914/1918 
! 1918/1919 
1914/1919 
Bindegarn für Garbenbinder 
kg 
1,80 
11,50 
11,50 
539 
539 
Leere Petroleumsässer . . . 
Stück 
3,00 
16,00 
28,00 
433 
75 
833 
Hufeisen 
Stück 
0,80 
2,00 
3,00 
150 
50 
275 
Säcke 
Stück 
0,50 
4,00 
5,00 
700 
25 
900 
Gartendraht 
na 
0,50-0.60 
— 
QO 
r 
o 
o 
o 
— 
— 
1500 
Hufnagel 
Pack 
2,25 
— 
7,50 
— 
— 
233 
Krampen . 
Pack 
1,00 
— 
5,00 
— 
. — 
400 
Riemen schrauben 
Stück 
0,10 
— 
0,70 
— 
— 
600 
Wagenfett 
100 KZ 
25,50 
185,00 
220,00 
625 
19 
763
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.