Volltext: Wanderungen im inneren Böhmerwalde

*22 
Sperrbühel (***5 trt), in Böhmen drüben der 
Scheiblingberg (*0-*5 m) und am Rande des Ge¬ 
sichtsfeldes der mächtige schwerklotzige Rubani. — 
Dort stand eben ein schweres Gewitter in seiner 
furchtbaren Feuerschönheit.') 
Der vom Lusen gen Freyung herab ziehende 
Bergrücken heißt „Hohlstein-Gehänge", an das sich 
die „Sägewasser-klänge" angliedern (durch das 
Sägewasser von einander geschieden). Unterm Lusen 
(vom Luchsstein östlich) an zieht sich der Triftkanal, 
den Hohlstein querend und setzt sich in dem unteren 
Hitzwaffergraben als solcher fort bis zur Glashütte 
zwischen den beiden Speckbergen. Von den Wasser¬ 
klausen herab kommt das Reschwaffer, das sich unter 
der Regel-Leite mit dem Schwarzbach und der 
„schreienden Seige" bei Punkt 8-** m vereinigt und 
als Reschwaffer Buchberg zufließt, von dort unter 
dem Namen Ghe weitergeht und als Ilzfluß bei 
paffau in die Donau mündet; nach ihr ist die Ilzvor- 
stadt benannt. Dort oben ist also das Buchwalder 
Filz, dem auch die Moldau entspringt, die Wasser¬ 
scheide zwischen Donau und (Moldau) -Elbe. 
Wir standen im Sonnenschein und waren ganz 
in den Anblick des Wetters verloren — da fuhr ich 
in jähem Schrecken zusammen: eine Wolke geflügel¬ 
ter Ameisen halte uns umhüllt und ich fühlte es 
zwischen Hemd und Leib schon am Rücken, auf der 
Brust abwärts krabbeln. Schier in Entsetzen flüchteten 
wir in den Wald zurück und rissen eilig die Aul- 
*) Steige Seite
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.