Volltext: Nr. 49 (49.1929)

MimiLUNOEN 
für «He Jüdische Bevölkerung der Alpenländer 
Redaktion: Linz, Landstraße Nr. 71 / Telephon Nr.3136 
LIWZ 
Erscheint wöchentlich frosienloil 
Linz, '/. Juni 1029 . ijar 5689 r. ],o 
L__I__r 7- ' "■ -.''■;che Kultusgemeinde. 
Die TempeIvorstehung verlautbärt folgende Gebets stunden: 
..Samstag den 8. Juni 8>l0 uhr ab ds 
Donnerstag, den lJ.-Juni Erew Scho^uos 7 zn " " 
Freitag, » li,.. » i.Tag "?u 
:rgengottesdienst 9 Uhr 
Mädchenkonfirmation 10 " 7 30 " " 
Samstag, den l^.Juni 2. Tag Schowuos 
Korgengottesdienst 9 Uhr 
Maskir 10 " 8.15 " " 
Jahrzelten. 
Montag,den 10. Juni............. . . Herr Max Ornstein,Enns 
bamstag, 15................n Ing# siegmund Weiss 
Am Montag., den 10. Juni l.J. findet um 8 Uhr abends im Sitzungssaale der 
Kultusgemeinde die konstituierende Versammlung des neugewählten Kultusvorstan¬ 
des statt.. 
Jüdischer Frauenverein Linz. 
In der letzten Generalversammlung des Jüdischen Frauenvereines Linz wurde 
der Beschlüss gefasst, der verewigten langjährigen Präsidentin des Vereines, 
Frau Karle H e 1 1 e r, in Würdigung ihrer grossen Verdienste und ihres 
unvergeßlichen Wirkens einen Grabstein zu stellen. Da die Mittel des Vereines 
hie zu nicht ausreichen, ergeht an alle Freunde der Verstorbenen auf diesem Wege 
die Bitte, freiwillige Spenden zu diesem Zwecke an die Vereihskassidrin. Frau" 
Martha May, Schillerstrasce Il5# Telefon 2852, gelangen zu lassen. Auf Wunsch 
wird die Spende gegen vorherige telefonische Anmeldung abgeholt. Bisheriges 
Ergebnis: S 80.- - V. • : 
Jüdiseher Turn-und Sportverein Linz. 
Am Donnerstag, den 30.Mai l.J. feierte der jüdische Turn-und Sportverein 
Linz sein zahnjähriges Bestands Jubiläum mit einem Schauturnen, an dem sich alle 
aktiven Kitglieder, von den Kleinsten bis zu der Alten-Herren-Riege beteiligten, 
Dem verdienstvollen Obmann, Herrn Oberbaurat, Ing. Isidor P 0 1 1 a k wurde 
von Herrn Eisenberg im Namen des Ausschusses ein"Geschenk als Dank der Turner¬ 
schaft überreicht. Nach der Festrede des Obmannes richtete der Ehrenobmann des 
Vereines , Herr Emil Bruder eine aufmunternde Ansprache an die Versammelten. 
Die vorgeführten Turnübungen auf Barron, Tisch, Bock u.s.w. fanden lebhaf¬ 
ten Beifall; ganz besonders gefielen die von Frau Eva U n g e r einstudierten 
Lebensverslcheninfis-Cesellschaff „Phönix" 
Gegründet 1882 Landesdirektionen: Linz — Salzburg — Innsbruck Gegründet 1882 
Kinder- Versorsunss-Versicherung. 
(Auszahlung- eines Kapitals bei Verheiratung, Studienbeitrag, Rückerstattung- 
der eingezahlten Prämien bei Ableben des Kindes) 
Invaliditäts-Versicherun* 
(Zahlung einer Rente bei Eintritt der Erwerbsunfähigkeit und Auszahlung 
des versicherten Kapitals nach dreijähriger Dauer der Invalidität)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.