Volltext: Und dennoch!

macht, ist eine politische Tat, die allein hinreichen würde, um 
Ihnen eine glorreiche Unsterblichkeit zu sichern. Die Sicherung 
des Friedens wird Sie zum Wohltäter der ganzen Menschheit 
machen, vor einem Jahrzehnt hätte ich die Preisgabe des lin¬ 
ken Rheinufers vielleicht nicht verschmerzt, aber der haupt¬ 
knoten ist jetzt gelöst und es ist jetzt bloß von Mehr oder weniger 
die Rede. vie große Sache verliert, eben weil es so gut geht, 
viel von ihrem dramatischen Interesse ... Ich bitte Sie daran 
zu denken, daß mir an Grden wenig liegt; es liegt mir mehr 
daran, wenn man mich auszeichnen will, mich mit votationen 
zu bedenken, was mir, da ich nicht reich bin, nützlicher erscheint. 
Metternich: Seien Sie unbesorgt, lieber Freund, ich weiß, 
was zum Leben gehört. Sie werden sich nicht zu beklagen 
haben. 
Ludwigsburg. 
Anfang November 1813. 
Var königliche Schloß. Ein Salon. —König Zriedrichl. von Württem¬ 
berg: der Kriegsminister herzog Wilhelm, Bruder der Königs: der 
Minister des Auswärtigen Graf Zeppelin, Freiherr von Zasmund. 
Jasmund: Ich wollte mich bei Eurer Majestät untertänigst 
vorstellig machen, da ich morgen nach Frankfurt reise und Eurer 
Majestät danken, daß hochdieselbe mich als Bevollmächtigten 
im Großen Hauptquartier dazu ausersehen haben, für die Be¬ 
freiung Deutschlands von fremdem Joche mitzuwirken. 
Friedrich I.: Ich muß Ihnen mein gerechtes Mißfallen 
über Ihre Äußerung aussprechen, die einen Geist verrät, der 
entfernte und benachbarte Reiche ergriffen hat. Ich fordere 
Ihre Dienste nur im Interesse für Ihren König und sein Reich ; 
jedes allgemeine Interesse enthält eine strafbare Einmischung 
in die Absichten meines Gouvernements. Es ist die Pflicht 
eines jeden getreuen Dieners, nur die Sache, für die sich sein 
Souverän erklärt hat, als die wahre, gute Sache anzusehen. Ich 
erteile Ihnen einen verweis und müßte Sie, wenn Ihre Ge¬ 
sinnungen nicht dem entsprechen sollten, für die Zukunft nur 
318
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.