Volltext: Zwergenkalender für die Jugend und ihre Freunde 1922 (1922)

58 
Caritas ist die Vereinigung mit Gott und der 
von Gott geschaffenen Weltordnung. Welche 
Freude, wenn die kranke Seele durch die Erzie⸗ 
hung in dem Liebeswerkheim wieder den rech— 
ten Weg fand. Ein ganzes Menschenleben ist 
gerettet und an jedem Menschenleben hängt das 
Glück vieler anderer Mitmenschen. Große Freude 
ist über ein Schäflein, das wieder aus den 
Dornen herausfand, mehr Freude als über neun⸗ 
undneunzig andere, die me in solchen Leibes— 
und Seelengefahren sich befanden. Die Liebe 
jubelt ein Deo gratias zum Himmel empor, 
großes Leid ward ja durch die Caritas in noch 
größere Freude verwandelt. 
Doch ach, nicht immer gelingt es. Nach jahre⸗ 
langer, mühsamer Erziehungsarbeit scheint alles 
verloren und umsonst war jedes gute Wort und 
jedes gute Werk! Umsonst? Wirklich une 
Es vergehen Jahre der Sünde, der Krankheit 
und vielleicht ist das Ende, wenn nichts Schlim⸗ 
meres im Krankenhaus. Wieder pflegt eine 
Ordensschwester. Die Weit hat ihr Urteil über 
den Auswürfling gesprochen, Ehre und Rechte 
ihm abgesprochen Verbittert ist der Abgestrafte, 
gebessert nicht. An seinem Krankenlager, das 
er durch seine Sünde sich schuf, sitzt eine Ordens⸗ 
schwester. Ist nicht das Kleid so fast wie das 
der Schwester, die einst im Liebeswerkheim war? 
Wie sie mich warnte! „Du machst Dich selbst 
und andere unglücklich“ — so hat sie mit Trauer 
gesagt. Und heute sagt sie nichts, gar nichts! 
Sie mahnt nicht. Sie dient nur in Liebe und 
trachtet zu erraten, was der verlorene Sohn, 
der so tief gesunken, an Pflege braucht. Sie 
betet wie eine Monika für ihren sündigen Sohn 
Augustinus. Auch der Kranke spricht nicht, kein
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.