Volltext: Amtliches Handbuch der oberösterreichischen Landes-Handwerker-Ausstellung

82 
Halle l 
freiu/aillau, öZlei-reicliiscli-Zciilesikn. 
renttale: IX/1, klisabellipi-omenalle 39. 
^äsliiemllkn :: 
^ >Val26N8^8tem, 8elb8l- 
regulierend, einzig in ikrer 
l^^MN -^rl; be8te VVä8cliemunge1 
in jedem l^uu8kult. 
dedem Interessenten risikofreie 
Df :: Probelieferung. :: 
:: Zperialfabrilc:: 
kür 
Vl/asdimascliinen 
mit 8eli^vimmendem>Vu8eli- 
brett, nulürlielier u. be8ter 
Lr8ut2 tür t1undxvÄ8ekerei. 
37 
Jung Rudolf, Wien I., Elisabethpromenade 39. Wasch 
maschinen und Wäscherollen für Auswinder. 
38 
VI. Musterbetrieb für Bäckerei 
Kommanditgesellschaft Werner L Pfleiderer, Wien XVI., 
Odoakerstraße 35. Osenfront eines Zweideck-Einschieß- 
Dampfbackofens, 2 Teigknetmaschinen, Backtrog samt Aus- 
wägetisch und Teigteilmaschine, Bäckereigeräte. 
39 
RuLiiika Franz, Blatna (Böhmen). Zerlegbares Bügel 
brett, Klappholz, Nahtholz, Ärmelbügelgestell, Meterstäbe. 
40 
Niedermayr Alois, Modelltischler. Linz, Drouotstraße 11. 
Holzmodelle, Zackenräder, Zylinderlager. 
VII. Musterbetrieb für Fleischselcherei 
Betriebsführer: Öberösterreichische Selch- u. Wurstwaren 
fabrik Anton Glöckler (Inh.: Heinrich Luthringshausen), 
Linz. 
41 
Friedrich L Haaga, Maschinenfabrik, Wien XI., Sim- 
meringer Hauptstraße 188. Eine komplette Wurstfabriks 
anlage. 
42 
Langen L Wolf, Motorenfabrik, Wien X., Laxenburger- 
straße 53. Benzolmotor 6 UN. Original-„Otto" mit elek 
trischer Zündung. 
43 
Em. Vorgang, Fabrik Solinger Stahlwaren, Solingen- 
Wien II., Darwingasse 35. Solinger Stahlwaren und 
Garnierapparate.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.