Volltext: Gaspoltshofen einst und jetzt

Gröbming 
63 
im 
ggf! 
"M 
Gröbming (Growing) 1674. 
seite mit kleinem Meierhos versehen. Durch Heirat der Marie 
Anna Josefa Ungnadin von Weissenwolf mit Johann Wilhelm 
Reichsfürsten von Trantson kam es im Jahre 1722 an letzteren. 
Besagter Trantson starb wohl erst 31. Oktober 1775, aber durch 
seine Tochter aus erster Ehe Gräfin Maria Josefa Rosalia kam 
in der Heirat mit Karl Josef Anton Fürsten von Anersperg 
26. März 1744 Ennsegg, Grünburg, Roith, Köppach mit 
Grömings Waldbesitz an diesen. Das schon länger unbewohnt 
gewesene Schloß samt Meierhos wurde um 1730 an den Wirt 
Johann Teisinger verkauft. Dieser ließ das Schloß abbrechen 
und baute aus dem Materiale seine alte Taferne, welche laut 
Gerichtsakten vom Jahre 1622 (Todtschlag im Wirtshaus zu 
Gröbming) länger schon bestanden hatte, gründlich um.- Den 
Waldbesitz erwarben die Töchter von des Reichsfürsten Josef 
Anton von Auersperg Großvaters Bruder, die Prinzessin 
Mathilde und ihre Schwester Karoline Landgräfin von Fürsten- 
berg. In letzterer Familie ist der Wald noch heute. Die Ruinen 
des Schlosses wurden je nach Bedarf von Materiale weiter 
164
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.