Volltext: Illustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914/15. Neunter Band. (Neunter Band)

IV 
Inhaltsverzeichnis. — Kunstbeilagen. — Karten. 
Seite 
Die Blockade der Ostsee durch die Verbandsmachte . . . 471 
Friedrich Ebert. Von M. Beer 472 
Der Zusammenbruch der oitomauischeu Armee in Palästina 
unb die Katastrophe von Damaskus. Von Generalleutnant 
3. D. Baron v. Ardenne 475 
Bolschewisten und Spartakisten 478 
Übergang der letzten deutschen Truppen über die Donau . 479 
Über den Bevölkerungsausfall in Deutschland und in Frank 
reich infolge des Krieges. Von Dr. W. Camerer, Stutt 
gart ' 487 
Sette 
Rettung eines Kaiserschützenoberleutnants aus gefährlicher 
Lage im Adamellogebiet 488 
Die Menschenverluste im Weltkrieg 494 
Erinnerungsmarken an die Nationalversammlung .... 496 
Heimkehrende Flüchtlinge werden in Rovreit von österreichischer 
Mannschaft gespeist. Von Walter Oertel 502 
Schreckensherrschaft der Bolschewisten in den baltischen Landen 502 
Die Franzosen in der Pfalz 503 
Kriegskalender am Schlup 
Register au: Schluß 
Kunstbeilagen. 
Nach Seite 
Zurück zur Arbeit! Nach einer Origiualzeichnuug von Pro 
fessor Anton Hoffmann Titelbild 
Nächtlicher französischer Angriff auf deutsche Stellungen. Nach 
einer Originalfarbskizze des Kriegsmalers Professor Hans 
W. Schmidt 8 
Deutscher Sturmwagen säubert eiue französische Ortschaft. Nach 
einer Originalzeichnung von Professor Anton Hoffmann. 16 
Die Plünderung des Palazzo Caffarelli, des deutschen Bot 
schafterpalastes in Rom, durch den aufgehetzten römischen 
Pöbel. Nach einer Originalzeichnung von Mar Tilke . 24 
Übergang des Vortrupps der Armee des Generalobersten 
v. Boehn über die Marne am Morgen des 16. Juli 1918. 
Nach einer Originalzeichnung von Rudolf Trache ... 48 
Vorbrecheude feindliche Sturmwagengeschwader werden von 
deutscher Artillerie gefaßt, während deutsche Schlachtflieger 
die unter dem Schutze der Wagen mit Sturmfahnen vor 
gehende feindliche Infanterie aus niedriger Höhe unter 
Maschinengewehrfeuer nehmen. Nach einer Originalzeich 
nung von Professor Anton Hoffmann ....... 64 
Deutsche Haubitzkolonne in Staub und Nebel in Stellung 
gehend. Nach einer Originalzeichnung des Kriegsmalers 
Professor Hans W. Schmidt 80 
Von der Jordanfront in Palästina: Die Trümmer der im 
Audschatal vernichteten englischen Kavalleriebrigaden. Nach 
einer Originalzeichnung von Mar Tilke ...... 104 
Englischer Transportdampfer wird trotz starker Sicherung im 
Kanal von deutschen D-Booten angegriffen. Nach einer 
Originalzeichnung des Marinemalers R. Schmidt, Hamburg 112 
Der Deutsche Kaiser auf einem Gefechtstande bei der Trigny- 
Mühle vor Reims. Nach einer im Besitze des Deutschen 
Kaisers befindlichen Originalzeichnung des der Kronprinzen- 
arinee zugeteilten Kriegsmalers Professor Georg Schöbel 128 
Straßenkampf mit Engländern in Cormicy. Nach einer Original 
zeichnung des der Kronprinzenarmee zugeteilten Kriegs 
malers Professor Georg Schöbel . . . . . . . . . 144 
Ein Offizier und vier Mann bedienen bis zum letzten Augenblick 
das einzige noch brauchbare Geschütz einer Feldbatterie, die 
einem nordöstlich von Courcelles gegen große englische 
Übermacht küinpfenden sächsischen Jnfanteriebataillon zu 
geteilt ist. Nach einer Originalzeichnung von N. Trache . 160 
Ansprache des Deutschen Kaisers an die Arbeiter der Kruppschen 
Werke im Saalbau „Friedrichshalle" am 10. September 1918. 
Nach einer Originalzeichnung von Prof. Hans W. Schmidt 184 
Beinalen englischer schwerer Geschütze gegen Fliegersicht. Nach 
einer englischen Darstellung 200 
Deutsche Schlachtflieger greifen englische Panzerwagen erfolg 
reich an. Nach einer Originalzeichnung von A. Noloff . 208 
Die Bulgaren an: Wardar. Nach einer Originalzeichnung des 
Kriegsmalers Hugo L. Braune auf Grund einer an Ort 
und Stelle gefertigten Skizze 232 
Douai unter den: Feuer schwerer englischer Geschütze. Nach 
einer an Ort und Stelle gefertigten Skizze des Kriegs 
malers Hugo L. Braune 248 
Nach 
Auf den Festungswällen von La Fore. Nach einer nach der Natur 
gezeichneten Originalskizze des KriegsinalersHugoL.Braune 
Die rauchenden Trümmer der französischen Festung La Före 
werden von deutschen Truppen verteidigt. Nach einer 
nach der Natur angefertigten Originalzeichnung des Kriegs 
malers Hugo L. Braune 
Vizewachtmeister Halbreiter von: 1. Garde-Reserve-Feld- 
artillerieregiment einpfängt heranstürmende Abteilungen der 
Engländer aus nächster Nähe mit vernichtendem Schnellfeuer. 
Nack) einer Originalzeichnung von Prof. Anton Hoffmann 
Bayrische Grenzschuhwache an der Tiroler Grenze bei Kufstein. 
Nach einer Originalzeichnung von Fritz Neumann . . 
Räumung der deutschen Stellung am Knie im Argonnenwald. 
Nach einer Originalzeichnung von Professor Hans W. 
Schmidt auf Grund seiner Studien an der Westfront . 
Von der Westfront heimkehrende deutsche Truppen mar- 
schieren durch Köln am Rhein. Nach einer Originalzeich 
nung von Professor Hans W. Schmidt 
Am Münchener Hauptbahnhof zur Zeit der Demobilmachung. 
Nach einer Originalzeichnung von Professor Anton Hoffmann 
Der Vorsitzende des Rats der Volksbeauftragten Friedrich 
Ebert spricht vor dem Neichskanzlerpalais in Berlin zu 
einer Ansammlung von Soldaten, die ihn zum Präsidenten 
der Deutschen Republik ausrufen wollten. Nach einer Ori 
ginalzeichnung von A. Noloff 
Die heimkehrenden Gardetruppen ziehen durch die Siegesallee 
in Berlin ein und werden von der Bevölkerung mit Jubel 
begrüßt. Nach dem Leben gezeichnet von Hugo L. Braune 
Abschiedsparade der letzten deutschen Truppen vor dem General 
Graf v. der Goltz auf dem Domplatz in Helsingfors. Nach 
einer Originalzeichnung von Professor Hans W. Schmidt 
Aus den Berliner Revolutionstagen. Nach der Natur ge 
zeichnet von Hugo L. Braune 
In einem Wahllokal in Berlin während der Wahlen zur Na 
tionalversammlung. Nach einer Originalzeichnung von 
Fritz Grotemeyer . . . 
Ein Werbeoffizier fordert auf den Straßen Berlins zum Ein 
tritt in die Grenzwehr gegen den Feind im Osten auf. 
. Nach einer Originalzeichnung von Fritz Grotemeyer . . 
Die englische Blockade in der Ostsee. Das zwischen Saßnitz— 
Trelleborg verkehrende Fährschiff wird von einem englischen 
Zerstörer untersucht. Nach einer Originalzeichnung von 
Professor Willy Stöwer ' . 
Begrüßung der heimgekehrten ostafrikanischen Heldenschar an: 
3. Mürz 1919 am Pariser Platz in Berlin. Nach einer 
Originalzeichnung des Augenzeugen Kriegsmalers Fritz 
Grotemeyer 
Ankunft der deutschen Orientkämpser mit den: Dampfer „Pat- 
mos" in Hamburg. Nach einer Originalzeichnung von 
N. Schuüdt, Hamburg . 
Heimkehrende Südtiroler Flüchtlinge werden in Rovreit von 
den österreichischen Feldküchen gespeist. Nach einer Ori 
ginalzeichnung des Kriegsmalers Professor Franz Kiemnayer 
Karten. 
Seite 
Kartenskizze zu der Tätigkeit der Tschechoslowaken an der sibi 
rischen Bahn und zu der Besetzung der Murmanküste durch 
die Engländer 
General v. Lettow-Vorbecks Kriegszug durch Mozambique . 
Statistische Darstellung der Boinbenabwürfe deutscher Bomben 
flugzeuggeschwader im Westen in der Woche vom Sonntag, 
dem 14. Juli, bis zum Sonnabend, dem 20. Juli 1918 . . 
Karte zuin österreichisch-ungarischen Vormarsch in Albanien . 
Stand der Schlacht im Westen zwischen Arras und Reims am 
15. August 1918 
Karte zu der englischen Offensive zwischen Arras und Ehaulnes 
Skizze der Westfront Anfang September 1918 
Skizze des albanischen und mazedonischen Kriegschauplatzes . 
Großrußland nach den: deutsch-russischen Ergänzungsvertrag. 
Vogelschaukarte von der Bagdadfront bis zum Kaspischen Meer 
Die neue französische Offensive zwischen Reims und Maas . 
Die neue Front zwischen Maas und Mosel 210 
Kartenskizze zu den Kämpfen inMazedonien im Septeinber 1918 214 
Kartenskizze zu den Kämpfen in Palästina im Septeinber 1918 218 
Die Front im Westen am 11. Oktober 1918 228 
82 
102 
114 
150 
162 
182 
186 
204 
210 
Seile 
264 
272 
304 
312 
320 
336 
360 
368 
384 
408 
424 
440 
456 
472 
480 
488 
504 
Seite 
235 
Die Lage in Rußland Mitte September 1918 
Übersichtskarte über die von den Truppen des Generals 
v. Lettow-Vorbeck zurückgelegten Wegstrecken 251 
Völkerkarte von Österreich-Ungarn 262 
Deutsche und polnische Sprachgebiete in den Provinzen Ost 
preußen, Westpreußen, Posen und Schlesien .... 
Die Verbreitung der deutschen und französischen Sprache in 
Elsaß-Lothringen 
Die im Waffenstillstandsvertrag vereinbarte neutrale Zone . 
Plan von Paris mit Bezeichnung der Punkte, an denen die Ge 
schosse der deutschen Langrohrgeschütze eingeschlagen haben 
Karte zu den polnischen Ansprüchen auf deutsches Gebiet mit 
der im Waffenstillstandsvertrag vereinbarten Demarkations 
linie zwischen Deutschen und Polen 455 
Karte des Saargebiets 
Das neue Deutschland nach Anschluß Deutsch-Österreichs . . 
Die Gebietsabtretungen, die von Deutschland in den: am 
7. Mai 1919 überreichten Friedensvertragsentwurf, gefor 
dert wurden 
Deutsch-Österreich im Vertragsentwurf der Entente . . . 
274 
274 
315 
448 
470 
474 
506 
507
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.