Volltext: Illustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914/15. Erster Band. (Erster Band)

’S - 
Stapel 
lauf 
Name 
Wasser 
ver 
drängung 
Tonnen 
Ge 
schwin 
digkeit 
Knoten 
Hanpt- 
armie- 
rung 
Stück cm 
Be 
satzung 
Köpfe 
Bemerkungen 
i 
1891 
Brandenburg 
10 060 
17 
6. 
28 
585 
2 
1892 
Wörth 
10060 
17 
6. 
28 
585 
3 
1896 
Kaiser Friedrich III. 
11150 
18 
4. 
24 
622 
4 
1897 
Kaiser Wilhelm II. 
11150 
18 
4. 
24 
622 
5 
1899 
Kaiser Wilhelm der Große 
11150 
18 
4. 
24 
661 
6 
1899 
Kaiser Karl der Große 
11150 
18 
4. 
24 
622 
7 
1900 
Kaiser Barbarossa 
11150 
18 
4. 
24 
622 
8 
1900 
Wittelsbach 
11800 
18 
4. 
24 
683 
9 
1901 
Wettin 
11800 
18 
4. 
24 
683 
10 
1901 
Zähringen 
11800 
18 
4. 
24 
683 
11 
1901 
Schwaben 
11800 
18 
4. 
24 
683 
12 
1901 
Mecklenburg 
11800 
18 
4. 
24 
683 
13 
1902 
Braunschweig 
13 200 
18 
4. 
28 
743 
14 
1903 
Elsaß 
13 200 
18 
4. 
28 
743 
15 
1903 
Preußen 
13 200 
18 
4. 
28 
735 
16 
1903 
Hessen 
13 200 
18 
4. 
28 
743 
17 
1904 
Lothringen 
13 200 
18 
4. 
28 
743 
18 
1904 
Deutschland 
13 200 
18 
4. 
28 
735 
19 
1905 
Pommern 
13 200 
18 
4. 
28 
743 
20 
1905 
Hannover 
13 200 
18 
4. 
28 
743 
21 
1906 
Schlesien 
13 200 
18 
4. 
28 
743 
1 4- Die seitdem eingetretenen Veränderungen durdi Fertigstellung non neu- 1 
L. 
bauten werden im Interesse der Landesverteidigung nicht bekanntgegeben. |
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.