Volltext: Illustrierte Geschichte des Weltkrieges 1914/15. DritterBand. (DritterBand)

Russen zwischen Lomza und Bugmündung geworfen; türkische Erfolge bei 
Ari Burun und Seddil Bahr. — 7. Bei Wyszkow der Bug erreicht; Serock 
genommen, ebenso Zegrze vor Nowo Georgiewsk und das östliche Weichsel 
ufer bei Warschau; russische Niederlage bei Lubartow und Miechow; italie 
nische Angriffe bei Polazzo und Pejo abgewehrt; neue schwere englische 
und französische Verluste an den Dardanellen. — 8. Fortschritte vor Kowno, 
Lomza und Nowo Georgiewsk; die Straße Warschau-Lublin überschritten; 
öst.-ung. Erfolg bei Uszieczko. — 9. Der Westteil von Hooge an die Eng 
länder verloren; Lomza erstürmt; weitere Fortschritte vor Kowno, Ostrow 
und östlich von Warschau; deutsche Erfolge bei Zelechow, öst.-ung. bei 
Kozk und Czernelica, türkische bei Ari Burun und Seddil Bahr; italienische 
Vorstöße gegen die Doberdohochfläche und Zagora abgewiesen; das türkische 
Linienschiff „Barbarossa Haireddin" gesunken; in der Nacht Zeppelinangriff 
gegen London und Harwich. — 10. Französische Angriffe bei Souchez und 
am Lingekopf, russische bei Mitau und aus Kowno, englisch-französische bei 
Ari Burun und Seddil Bahr abgewehrt; südlich von Lomza die ganze russische 
Front im Weichen; der Czerwony Bor überschritten; Kaluczyn und Jedlanka 
erreicht; Fort Benjamin vor Nowo Georgiewsk besetzt; älterer englischer 
Kreuzer durch „17 27" versenkt; das öst.-ung. „17 12" und ein italienisches 
17-Boot gesunken. — 11. Deutscher Erfolg bei Vienne le Chateau (Martins 
werk) und La Harazee; russischer Gegenangriff an der Dawina abgewiesen; 
Wizna, Zambrowo, Andrzejow und Lukow besetzt; die Russen zwischen 
Bug und Parczew geworfen; italienische Vorstöße gegen die Doberdo 
hochfläche und Zagora abgewehrt; Angriff einer öst.-ung. Flottenabteilung 
gegen die italienische Küste. — 12. Der zähe russische Widerstand am Narew 
und Bug gebrochen; Sokolow, der Liwiecabschnitt und Radzyn erreicht; 
italienischer Angriff bei Schluderbach abgewiesen; das öst.-ung. „17 3" 
versenkt. — 13. Deutsche Erfolge am Martinswerk, vor Kowno und Nowo 
Georgiewsk; der Slina- und Nurzecabschnitt, Miendzyrzec und die Straße 
Radzyn-Wlodawa erreicht; italienische Angriffe an der Tiroler Grenze, 
im Gebiet von Görz und Doberdo abgewiesen. — 14. Deutsche Erfolge bei 
Kupischki, vor Kowno, am Nurzec, bei Losice und Wlodawa; starke italie 
nische Angriffe bei Tolmein, an der Kärtner und Tiroler Grenze abgewehrt; 
ein großer englischer Soldatentransport im Agäischen Meer durch deutsches 
17-Boot versenkt. — 15. Französischer Angriff bei Ammerzweiler, italienische 
in Tirol, am Krn und Doberdoplateau abgewiesen; der Nurzecdurchbruch 
vollendet; der Übergang über den Bug bei Drohinczyn, über die Joczna, 
Klukowka und Krzna erzwungen; Biala und Slawatysze durchschritten; 
erfolgreiche Abwehrkämpfe der Türken bei Anaforta. — 16. Die Forts von 
Kowno zwischen Njemen und Jesia gestürmt, ebenso ein Fort und zwei 
Zwischenwerke vor Nowo Georgiewsk; erfolgreiche Kämpfe bei Kupischki 
gegen die Buglinie; italienische Vorstöße im Val Sugana und gegen Tolmein 
abgewiesen; Harrington durch deutsches 17-Boot beschossen; heftige Kämpfe 
bei Anaforta. — 17. Französischer Angriff am Schratzmännle abgewehrt; 
Kowno mit 1301 Geschützen erobert, ferner zwei weitere Forts von Nowo 
Georgiewsk; neue Fortschritte gegen Bialystok, an der Kamionka und vor 
Brest Litowsk; heftige italienische Angriffe gegen San Martino, Tolmein, 
im Dreizinnengebiet und gegen Milegna abgewiesen; deutscher Erfolg zur 
See bei Hornsriff-Feuerschiff; in der Nacht Zeppelinangriff aus London. 
— 18. Französische Angriffe bei Souchez und Münster abgewehrt; die 
Russen bei Kalwarja-Suwalki im Rückzug, bei Tykocin, Vjelsk, Mielejczyce, 
Mielnik, Janow und Niemirow geworfen; weitere Fortschritte vor Nowo 
Georgiewsk und Brest Litowsk; italienische Angriffe vor Vielgereuth, 
Tolmein und dem Mrzli Vrh abgewiesen. — 19. Nowo Georgiewsk mit 
85 000 Mann und 1640 Geschützen genommen; die Russen auf Gudele, 
hinter die Koterka und Pulwa geworfen; Wolczyn und die Gegend von 
Piszcza erreicht; italienische Vorstöße bei Tolmein und am Mrzli Vrh ab 
gewehrt; das englische 17-Boot „E 13" im Sund versenkt. — 20. Italien 
erklärt der Türkei den Krieg; 10 Milliarden Kriegskredit im Deutschen 
Reichstag bewilligt; Bielsk, Tokary, Klukoriczy und Tymianka genommen; 
die russischen Stellungen an der Jesia und Pulwa geräumt; deutscher 
Flottenvorstoß in die Bucht von Riga; italienische Angriffe am Monte 
Coston, bei Schluderbach, Flitsch, Tolmein und gegen die Hochfläche von 
Doberdo abgewiesen. — 21. Weitere Fortschritte bei Kowno, an der Koterka, 
Pulwa und Krsna; die Eisenbahnlinien Bialystok-Brest Litowsk und 
Kleszczele-Wysocko Litowsk unterbrochen; italienische Angriffe gegen das 
Doberdoplateau und die Tre Sassi abgewehrt; schwere englische Verluste 
vor Anaforta; Unterzeichnung des türkisch-bulgarischen Abkommens. — 
22. Französischer Angriff bei Münster abgewiesen; Ossowiec beseht; neue 
Fortschritte bei Kowno, Tykocin, Kleszczele, Razna, Piszcza und am Switjaz- 
see; italienische Angriffe gegen Tolmein und das Doberdoplateau ab 
gewehrt. — 23. Französische Angriffe am Barrenkopf abgewiesen; die 
Russen bei Kleszczele, Kopytow, Wlodawa und an der Pulwamündung 
geworfen; Kowel besetzt; italienische Vorstöße bei Polazzo, San Martino 
und Tolmein, englische bei Ari Burun abgewehrt. — 24. Deutsche Erfolge 
bei Birschi, Knyszyn, Sokoly -und Wierchowicze; die russischen Stellungen 
bei Dobrynka durchbrochen; Fortschritte an der Lesna und bei Wlodawa; 
italienische Angriffe gegen San Martino und Lafraun abgewiesen. — 
25. Brest Litowsk genommen; weitere Fortschritte bei Sejny-Merecz, 
Augustow, Bialystok, Bielsk, im Bialowieska- und Pripetgebiet; italienischer 
Angriff gegen den Monte bei Sei Busi abgewehrt; deutsche Kreuzer vor 
Dagö. — 26. Olita und Kamenez Litowsk beseht; weitere Fortschritte gegen 
den Bialowieskaforst, an der Lesna, Prawa und Ryta. — 27. Deutscher 
Sieg bei Baust und Schönberg; Stadt Narew besetzt; weitere Erfolge 
zwischen Kamenez Litowsk und Samary; die russischen Stellungen an der 
Zlota Lipa durchbrochen; italienische Angriffe gegen das Doberdoplateau 
und Tolmein, englische bei Anaforta abgewiesen. — 28. Neue Erfolge bei 
Kowno, Augustow, Podubno-Kobryn und an der Zlota Lipa; Zloczow 
besetzt; heftige italienische Angriffe an der ganzen Jsonzofront abgewehrt; 
schwerste englische Verluste vor Anaforta. — 29. Weitere Erfolge vor Olita, 
bei Lipsk, im Bialowieskaforst, bei Suchopol, Kobryn und gegen Luck; 
| die Strypa erreicht. — 30. Die Eisenbahn Grodno-Wilna, Nowy Dwor, 
der obere Narew und der Muchawiecabschnitt erreicht; die Russen bei Luck, 
Swiniuchy, Raziechow und Turze geworfen. — 31. Erfolgreiche Kämpfe 
bei Münster; vor Grodno die äußere Fortslinie erreicht; die russischen 
Stellungen bei Bialykamien durchbrochen; die Russen auf allen Fronten 
im Rückzug; Luck und Zborow genommen; Augustbeute im Osten bei den 
deutschen Truppen 269 800, bei den öst.-ung. 53 300 Gefangene. 
September. 
1. Ezarnokowale genommen, ebenso die äußere Fortslinie von Grodno; die 
Übergänge über den Swislocz aufwärts von Makarowce, die Jasiolda bei 
Pruzana und den Styr aufwärts von Luck erzwungen; die Russen in ganz Ost 
galizien geworfen; Brody besetzt. 2. Lennewaden und Stadt Grodno 
gestürmt; die Russen bei Merecz und Alekszyce-Swislocz geworfen; weitere 
Fortschritte bei Wilna, am Njemen, an der Jasiolda, bei Dubowoja und in 
Ostgalizien; italienischer Angriff vor Tolmein abgewiesen; großer englischer 
Truppentransport im Agäischen Meer durch deutsches 17-Boot versenkt. — 
3. Friedrichstadt gestürmt; Grodno mit sämtlichen Forts in deutschem Besitz; 
Kümpfe an det Wilija, bei Pruzana und Berecza Kartuska; die Russen bei 
Drohinczyn, Sinkow, Zalosce und Brody geworfen, — 4. Weitere deutsche 
Fortschritte bei Grodno, Wolkowysk, Nowy Dwor, Berecza Kartuska und 
am Sereth, öst.-ung. bei Brody und Tarnopol; russische Gegenangriffe an 
der bessarabischen Grenze und östlich von der Serethmündung abgewehrt; 
mißglückte italienische Vorstöße bei San Martino und in Südtirol; im 
Marmarameer ein feindliches O-Boot versenkt. — 5. Fortschritte bei Wolko 
wysk, Smolanica, an der Jasiolda, in der Putilowkaniederung und bei 
Tarnopol; russische Gegenangriffe von Dubno bis zur bessarabischen Grenze 
abgewiesen, ebenso italienische Angriffe am Kreuzbergsattel. — 6. Fran 
zösische Vorstöße bei Sondernach und Souchez, italienische beim Kreuzberg 
sattel, russische in Ostgalizien abgewehrt; deutscher Kavallerieerfolg bei 
Daudsewas; weitere Fortschritte an der Pyra und Kotra, am Posabschnitt, 
bei Chomsk und Drohinczyn; schwere russische Niederlage zwischen Podkamien 
und Radziwilow; „17 27" als verloren gemeldet. — 7. Wolkowysk genommen; 
Fortschritte bei Troki Nowe, Jzabelen, Pruzana und an der Jkwa; heftige 
russische Gegenangriffe bei Tarnopol aufgehalten; die russischen Stellungen 
bei Szuparka gestürmt; italienischer Vorstoß gegen die Doberdohochfläche 
abgewiesen; Aufstände an der indischen Nordwestgrenze gemeldet. 
8. Großfürst Nikolai Nikolajewitsch als Oberbefehlshaber abgesetzt; franzö 
sische Stellungen bei Vienne le Chateau gestürmt; die Russen hinter die 
Zelwianka, Rozanka und Jasiolda gedrängt, bei Trembowla zurückgeworfen; 
weitere Fortschritte bei Sielec, am Dnjepr-Bug-Kanal und in Wolhynien; 
Dubno genommen; London, Norwich und Middlesborough durch deutsche 
Luftschiffe bombardiert. ■— 9. Deutsche Erfolge bei Souchez, am Schratz 
männle und Hartmannsweilerkopf, öst.-ung. bei Rowno, Zalosce und 
Rozany; Bucniow, Olszanka und die Höhen bei Pieski gestürmt; russische 
Angriffe bei Tarnopol, italienische bei Tolmein abgewiesen; deutscher.Luft 
schiffangriff auf Baltischport. — 10. Skidel, Niekrasze, Lawna, Alba und 
Derazno genommen; Erfolge bei Friedrichstadt und Wilkomierz; die Front 
der Verbündeten südlich von Tarnopol auf die Höhen an der Strypa zurück 
genommen; italienischer Angriff am Monte Cosich abgewehrt. —11. Kämpfe 
zwischen Düna und Njemen; erfolgreicher Durchbruch an der Zelwianka; 
Fortschritte bei Pinsk; Szkuraty gestürmt; der Goryn und die Jkwa über 
schritten; Dolzanka verloren und zurückgewonnen; heftige italienische An 
griffe vom Mischer Becken bis zum Doberdoabschnitt sowie beim Monte 
Piano abgewiesen; die Docks von London erneut bombardiert. — 12. Die 
Russen zwischen Friedrichstadt und Jakobstadt geworfen; rasches Vorrücken 
bis zur Bahn Wilna-Dünaburg; Fortschritte östlich von Grodno und gegen 
Pinsk; heftige russische Angriffe am Sereth und vor Tarnopol, italienische 
bei Flitsch und Tolmein, sowie im Popenagebiet abgewehrt; erfolgreicher 
Angriff deutscher Wasserflugzeuge gegen russische Seestreitkräfte in der 
Bucht von Riga; nachts Southend durch deutsche Luftschiffe bombardiert. — 
13. Fortschritte bei Wilna, im Njemenbogen, gegen die Szczara und Pinsk; 
heftige russische Angriffe in Wolhynien und an der Strypa abgewehrt. — 
14. Russische Kavallerie bei Soloki, im Sumpfgebiet des Styr und Pripet 
geworfen; die Szczara erreicht; erfolglose russische Angriffe an der galizischen 
und wolhynischen, italienische an der Tiroler und küstenländischen Front.— 
15. Fortschritte gegen Jakobstadt und Wilna; Pinsk genommen; schwere 
russische Verluste an der mittleren Strypa, bei Nowo Aleksiniec und 
Nowo Poczajew. —16. Widsy gestürmt; die Szczaraübergänge an mehreren 
Stellen erzwungen; russische Vorstöße bei Buczacz und im wolhynischen 
Festungsgebiet, italienische am Monte Coston, bei Tarvis, Flitsch und 
San Martino abgewiesen. — 17. Die russische Front zwischen Wilja und 
Njemen durchbrochen; Fortschritte vor Dünaburg, bei Telechany und 
Pinsk; Rückzug der Russen an den Sereth; russische Angriffe in Wolhynien, 
italienische bei Flitsch abgewehrt. — 18. Wilna gefallen; Molodeczno, 
Smorgon und Wornjany erreicht, ferner die Linie Nienadowicze-Dobro- 
mysl und die Wisliza; der Strumen überschritten; türkische Erfolge auf 
Gallipoli; bei Kreta ein großer englischer Transportdampfer durch deutsches 
17-Boot versenkt. -— 19. Fortschritte vor Dünaburg, bei Lida und am 
Molczadzabschnitt; russische Angriffe bei Smorgon, Luck und an der Jkwa 
abgewiesen. — 20. Im Westen Beginn des heftigen Artilleriefeuers als 
Vorbereitung der großen englisch-französischen Offensive; Fortschritte bei 
Oszmjana, Lida, Dworzec und Ostrow; russische Angriffe bei Luck und 
an der Jkwa, italienische in Südtirol abgewehrt. — 21. Mobilmachung in 
Bulgarien; französische Angriffe bei Souchez und Roclincourt, russische 
bei Lennewaden und an der Jkwa abgewiesen; die russischen Stellungen bei 
Smelina, Subotniki und Nowaja Mysz durchbrochen; Ostrow besetzt; Fort 
schritte an der Myschanka und am Oginskikanal. — 22. Fortschritte bei 
Dünaburg, von Oszmjana bis Subotniki, bei Wolowka und Logischin; 
russische Angriffe bei Nowo Poczajew und an der Jkwamündung, italie 
nische am Monte Peralba abgewiesen; die öst.-ung. Truppen bei Luck
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.