Volltext: Unsere Offiziere

157 
In rascher Tat- 
Einen schönen Erfolg erzielte Oberleutnant Klemens Ruzicka 
des Heldhaubitzregimentes Nr. 8 durch entschlossenes Eingreifen 
auf eigene Verantwortung. Als seine Artilleriebrigade zur rascheren 
Unterstützung der 24. Jnfanterietruppendivision von Krasnostaw 
gegen Lopienik vortrabte, wurde Oberleutnant Ruzicka auf die 
Hügelkette nordwestlich Lopienik vorausgeschickt. Von dort aus 
sollte er die Stellung des Feindes in Erfahrung bringen. 
Auf einem der Hügel angelangt, bemerkt er vorgehende russische 
Schwarmlinien und erkennt sofort die gefährliche Möglichkeit, daß 
es diesen gelingen könnte, die wichtigste der Anhöhen früher zu 
erreichen als unsere der Artillerie folgende Infanterie. In rich¬ 
tiger Einschätzung der Wichtigkeit der Höhe für den Erfolg des 
ganzen Unternehmens entschließt er sich zu raschem Handeln. Zu 
einer Verständigung des Brigadiers bleibt wohl keine Zeit mehr, 
denn dieser rekognosziert in ziemlicher Entfernung das Gelände 
westlich von Lopienik. Bis ihn eine Meldung erreicht, ist es jeden¬ 
falls zu spät, sind die Russen bereits im Besitze der Anhöhe. Der 
wackere Offizier entschließt sich daher, auf eigene Faust alles Nötige 
zu veranlassen. Er dirigiert zwei Batterien auf den Hügel. Diese 
beziehen in größter Stille ihre Stellung und eröffnen ein heftiges 
Feuer gegen die feindlichen Schwarmlinien. Inzwischen sprengt 
der Oberleutnant unserer Infanterie entgegen und spornt sie zu 
rascherem Vorgehen an. Er will den Besitz der Anhöhe durch die 
Fußtruppe sichern. Und das Unternehmen glückt vollständig. Den 
Treffern unserer braven Artillerie geliugt es, das ungestüme Vor¬ 
gehen der russischen Schwarmlinien derart aufzuhalten, daß un¬ 
sere Infanterie die ihr zugedachten Stellungen ohne Kampf er¬ 
reichen kann. Die Höhe ist unser!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.