Volltext: Sozialismus und Sozialisierung in England

2 07 
hat, könnten die Besitzer der mit Gewinn arbeitenden Bergwerke 
nur auf dem Wege der Gesetzgebung angehalten werden, die 
Gewinnabgabe zu leisten, da bei freier Vereinbarung der Parteien 
als einziges Machtmittel zur Erzwingung dieser Bestimmung die 
Streikdrohung der Bergarbeiter bleibe; das hieße aber die direkte 
Aktion legalisieren und das Land der chronischen Gefahr schwerer 
Arbeitskämpfe in einer lebenswichtigen Industrie aussetzen. Waren 
auch die Bergarbeiter gezwungen, nach 3 Monate währender Arbeits 
einstellung im Juli 1921 zunächst auf ihre Forderung nach einer 
Ausgleichung der Gewinne und der Löhne zu verzichten und sich 
mit einer Beteiligung am Gewinne der einzelnen Unternehmungen 
zufrieden zu geben, so ist doch damit zu rechnen, daß die Frage 
einer gemeinwirtschaftlichen Betriebsform des Bergbaus ein bren 
nendes Problem der inneren englischen Politik bleiben und daß 
im Zusammenhang mit ihr früher oder später die Nationalisierungs 
frage in ihrer Gesamtheit von neuem aufgerollt werden wird. 
II. Eisenbahnen. 
Das Sozialisierungsproblem im Eisenbahnwesen weist mancher 
lei Ähnlichkeit mit dem des Kohlenbergbaus auf. Auch hier eine 
sozialisierungsreife Industrie in dem Sinne, daß es sich um einen 
gemeinnötigen Dienst handelt, der seiner Natur nach monopol 
artigen Charakter trägt, aber auch hier leidet die Erfüllung des 
wirtschaftlichen Zweckes unter der Zersplitterung der Eigentums 
und Betriebsverhältnisse, wenn auch nicht entfernt in dem Maße 
wie im Bergbau 1 ). Auch hier hat die Kriegskontrolle des Staates 
eine Entwicklung eingeleitet, die schwer die Rückkehr zum freien 
Wettbewerb zwischen zahlreichen privaten Bahnsystemen und die 
Preisgabe der durch die Vereinheitlichung der Betriebsverhältnisse 
erzielten Vorteile zuläßt. Dies ist um so mehr der Fall, als die 
Befürworter der Übernahme der Eisenbahnen in öffentliches 
Eigentum sich in viel höherem Maße auf ausländische Vorbilder 
berufen können als hinsichtlich des Bergbaues. 
Wie früher dargelegt worden ist, hat die Stellungnahme der 
Eisenbahner zur Nationalisierung die gleiche Wandlung durch- 
*) 1910 gab es noch 110 private Eisenbahngesellschaften im Vereinigten 
Königreich, von denen jedoch nur 25 (einschließlich Irlands) über ein Netz von 
mehr als 100 Meilen verfügten. Seitdem hat der Verschmelzungsprozeß, die Auf 
saugung kleinerer Systeme durch die großen Gesellschaften, weitere Fortschritte 
gemacht. Vgl. Leubuscher, Der Arbeitskampf der englischen Eisenbahner 
im Jahre 1911, S. 36/37.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.