Volltext: Sozialismus und Sozialisierung in England

Verlag von Gustav Fischer in Jena 
Die angegebenen Preise sind die jetzt giltigen ; für das Ausland erhöhen sie sich durch den vorge 
schriebenen Valuta-Zuschlag. Die Preise für gebundene Bücher sind bis auf weiteres unverbindlich 
Die Sozialisierung des Wirtschaftslebens. Grundsätzliches über Mög 
lichkeit und Notwendigkeiten. Von Prof. Dr. Karl von Tvszka, Hamburg. 
(Y, 79 S. gr. 8°.) 1919. ‘ Mk 10.50 
Inhalt: i. Die wirtschaftliche Freiheit und der soziale Gedanke. — 2. Der Sozialismus. 
— 3. Walther Rathenaus Ziel und Weg. — 4. Bedingungen und Grenzen der Sozialisierung. 
— 5. Die Gemeinwirtschaft in ihrer sozialen und finanziellen Bedeutung. — 6. Die Soziali 
sierung der privaten Monopole. — 7. Ausblick. 
Die Schrift beantwortet die Fragen, wie weit eine Sozialisierung unseres Wirtschafts 
lebens möglich ist, ohne die Grundfeste, auf der wir stehen, zu erschüttern, wie weit sie 
andererseits notwendig ist in unser aller Interesse, im Interesse des Volksganzen, das weit 
und hoch über dem jedes Einzelnen zu stehen hat. 
Die Sozialisierung des Versicherungswesens. Von Dr. Otto Prange, 
Geschäftsführer des Deutschen Versicherungsschutzverbandes. Zweite Auflage. 
(82 S. gr. 8°.) 1920. Mk 6.- 
Die englische Arbeiterpartei. Ein Beitrag zur Geschichte und Theorie 
der politischen Arbeiterbewegung in England. Von Oerliart Oiittler, 
Dr. rer. pol. (X, 210 S. gr. 8 °.) 1914. Mk 15.— 
Die neue Zeit v. 30. Nov. 1918: ... In den Vordergrund unseres Interesses ist 
die englische Arbeiterpartei getreten. Ueber sie informiert zu sein, ist heute für den Politiker 
eine dringende Notwendigkeit. . . . Für die Zeit vor dem Ausbruch des Krieges bietet uns die 
hier angezeigte Schrift durch ihr reiches Material und durch ihre gute Ordnung ein dankens 
wertes Hilfsmittel zum Verständnis der englischen politischen Arbeiterbewegung, für die nur 
zum Teil die Maßstäbe angewendet werden dürfen, die wir an die Arbeiterparteien des Kon 
tinents zu legen gewohnt sind. Trotz des Widerspruchs, den der Standpunkt des Verfassers 
vor allem bei den Anhängern der Marxschen Theorie hervorrufen muß, erweist sich diese Arbeit 
als eine sehr nützliche Quelle zur Unterrichtung über die Entwicklung der Labour Party in 
dem Jahrzehnt vor Ausbruch des Weltkriegs. . . . Das Buch bietet eine gute Uebersicht über 
den politischen Standpunkt der englischen Gewerkschaften, über den Charakter und die Ent 
wicklung der englischen Arbeiterpartei fast bis zum Ausbruch des Krieges, über die Unter 
schiede zwischen der englischen und deutschen Arbeiterbewegung, wobei die englischen Quellen 
des deutschen Revisionismus gestreift werden. Auch die Zusammenhänge der englischen 
Arbeiterpartei einerseits mit dem Sozialismus, andererseits mit der liberalen Partei, die Aus 
strahlungen. der englischen Arbeiterpartei auf die bürgerlichen Parteien, die sozialpolitischen 
Erfolge der englischen Arbeiterpartei und die letzten Ziele, die sie sich setzt, werden in dem 
Buche dargestellt. 
Englands wirtschaftliche Entwicklung im Ausgange des Mittel 
alters. Von Dr. 'W. von Oclienliowslo, Dozent der Staatswissensch. 
an der Univers. Jena. (XIII, 261 S. gr. 8°.) 1879. Mk 14.40 
Beiträge zur Geschichte der gewerblichen Arbeit in England 
während der letzten 50 Jahre. Nach den Erhebungen der Royal 
Commission on Labour. Von Dr. Carl Alfred Sclunid, Thalweil. (VIII, 
215S.gr. 8 °.) 1896. Mk 18.50 
Zur Geschichte der englischen Arbeiterbewegung in den Jahren 
1873 und 1874. Von Dr. jur. Friedrich Kleinwächter, o. ö. Prof. 
d. Staatswissensch. an der Franz-Josefs-Üniversität zu Czernowitz. (IV, 149 S. 
gr. 8°.) 1878. Mk 12.— 
Das englische Fabrik- und Werkstättengesetz von 1878.-4ivict. 
cap. 16 —■ in Uebersetzung mitgeteilt von Generalkonsul von Bojiinowski, 
London. (XII, 69 S. gr. 8».) 1881. Mk 5.40
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.